Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hartenrod: Auto-Diebstahl und Unfälle

Diebe stehlen aus einem Seat in Bad Endbach und ein Mazda und VW werden in Marburg touchiert.

Foto: unsplash

Marburg-Biedenkopf (ost)

Bad Endbach- Hartenrod: Autoeinbruch

Diebe stahlen am Mittwoch, 18. Dezember, einen Firmenausweis, Handschuhe, Mütze, zwei Sonnenbrillen und einen automatischen Lufterfrischer aus einem weißen Seat. Der Leon war zwischen Mitternacht und 16.30 Uhr in der Hauptstraße geparkt. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Fahrzeug, ohne Schaden zu hinterlassen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt über 180 Euro. Die Polizei in Biedenkopf sucht nach Zeugen (Telefonnummer 06461/92950).

Marburg: Mazda beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen Mazda 3 im Parkhaus Erlenring-Center. Statt sich um den geschätzten Unfallschaden von 400 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher am Montag, 16. Dezember, zwischen 23.35 Uhr und 23.55 Uhr einfach davon. Die Polizei in Marburg bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Marburg: VW beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer touchierte am Mittwoch, 11. Dezember, einen weißen VW Caddy in der Schwanallee. Dabei entstand zwischen 18 und 21 Uhr ein geschätzter Schaden von 2.000 Euro, um den sich der Verursacher nicht kümmerte. Die Marburger Polizei bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1118 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle ist jedoch von 506 auf 405 zurückgegangen. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gestiegen, von 446 im Jahr 2022 auf 453 im Jahr 2023. Darunter waren 414 männliche und 32 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, im Jahr 2023 stieg die Anzahl auf 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24