Polizei sucht Zeugen für Verkehrsunfallfluchten in Hünfeld und Nüsttal am 17.10. mit Schäden an PKWs und Leitplanke.
Haselstein: Verkehrsunfälle in Hünfeld und Nüsttal

Fulda (ost)
Unfallflucht in Hünfeld – Augenzeugen gesucht Hünfeld – Am Freitag, (17.10.) zwischen 16:10 Uhr und 16:20 Uhr ereignete sich auf der Josefstraße in Hünfeld, in der Nähe des Haunecenters, ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger aus Tann parkte sein Auto ordnungsgemäß in einer Parkbucht an der Straße. Als er 10 Minuten später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er Beschädigungen an der linken Seite. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde das geparkte Auto von einem vorbeifahrenden Fahrzeug seitlich berührt. Der Fahrer entfernte sich danach, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Bisher liegen keine Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hünfeld unter der Telefonnummer 06652 / 9658-0 in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht in Nüsttal – Augenzeugen gesucht Nüsttal, L3285 – Am Freitag, (17.10.) gegen 15:10 Uhr ereignete sich auf der L3285 zwischen Haselstein und Mittelaschenbach ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Renault-Fahrer wurde in einer Rechtskurve von einem dunklen Auto auf seiner Fahrspur entgegengesetzt. Dieses Fahrzeug überholte gerade ein anderes Auto. Der 23-jährige musste nach rechts ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden, und prallte dabei gegen die Leitplanke. Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision der Fahrzeuge. Das dunkle Auto entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Der Gesamtschaden am Renault und der Leitplanke wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Bisher liegen keine Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hünfeld unter der Telefonnummer 06652 / 9658-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








