Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hattersheim am Main: Angriffe auf Helfer

In Flörsheim und Hofheim wurden Sanitäterinnen und Ersthelferinnen angegriffen, während sie Menschen in Not halfen.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Eine Rettungssanitäterin und eine Ersthelferin wurden in Flörsheim, Bahnhofsstraße, am Samstag, den 18.10.2025, um 03:30 Uhr angegriffen. In einer Flörsheimer Gaststätte hat ein Mann in der Nacht zum Samstag eine Rettungssanitäterin und eine Ersthelferin attackiert. Der Rettungsdienst wurde gegen 03:30 Uhr in das Lokal in der Bahnhofstraße gerufen, da ein Mann bewusstlos war. Während eine Ersthelferin und der Rettungsdienst sich um den 65-Jährigen kümmerten, erlangte er das Bewusstsein. Der offensichtlich stark betrunkene Gast war aggressiv, griff die Helfer unvermittelt an. Dabei verletzte er die Ersthelferin und eine Sanitäterin, die im Krankenhaus ärztlich behandelt werden mussten. Der Angreifer blieb unverletzt, wurde von der Polizei festgenommen und verbrachte die Nacht in Gewahrsam. Gegen den 65-Jährigen wird nun ermittelt.

2. Vorfall körperlicher Auseinandersetzung,

In Hofheim, Hattersheimer Straße, Samstag, 18.10.2025, 03:20 Uhr

In Hofheim kam es am frühen Samstagmorgen zu einem Zwischenfall körperlicher Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei wurde um 03:20 Uhr in die Hattersheimer Straße gerufen, da zwei unbekannte Frauen aus einer Gruppe von Personen auf eine 48-jährige Hofheimerin eingeschlagen haben sollen. Als der Ehemann der Frau versuchte, dies zu stoppen, sollen mehrere Männer in den Streit eingegriffen haben. Die 48-Jährige und ihr Mann mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Umstände und Hintergründe werden derzeit untersucht. Hinweise zur Auseinandersetzung nimmt die Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.

3. Diebstahl von Bargeld aus einem Wohnhaus,

In Schwalbach, Friedrich-Ebert-Straße, Freitag, 17.101.2025 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Einbrecher haben am Freitag Bargeld aus einem Wohnhaus in Schwalbach gestohlen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr näherten sich die Täter der Doppelhaushälfte in der Friedrich-Ebert-Straße. Der genaue Einstiegspunkt ist unbekannt. Sie entwendeten eine Mappe mit Bargeld aus dem Inneren des Hauses, bevor sie unbemerkt verschwanden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

4. Beschädigung der Skateranlage,

In Kelkheim-Hornau, Rotebergstraße, Samstag, 18.10.2025, 21:30 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025, 09:30 Uhr

In der Nacht zum Sonntag wurde eine Skateranlage in Kelkheim-Hornau beschädigt. Am Sonntagmorgen wurden Graffiti in blauer und schwarzer Farbe an der Anlage entdeckt. Die Täter sind bisher unbekannt. Die Polizei in Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06195) 6749-0.

5. Fahrradfahrer erleidet schwere Verletzungen,

In Hofheim, Landesstraße 3016, Sonntag, 19.10.2025, 17:10 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in Hofheim wurde am Sonntag ein Fahrradfahrer schwer verletzt. Ein 21-Jähriger war gegen 17:10 Uhr in einem weißen VW Caddy auf der L 3016 von Hofheim in Richtung Kelkheim unterwegs. Ein 46-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad auf einem Feldweg zwischen der Bundesstraße 519 und der Landesstraße 3016. Beim Überqueren der L 3016 an einem Fußgängerüberweg, obwohl die Ampel für den Radfahrer rot war, kam es zur Kollision mit dem VW. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Er und eine Insassin des VW wurden ins Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

6. Unfall – Verletzter Fahrradfahrer,

In Hattersheim, Rheinstraße/Rossertstraße, Samstag, 18.10.2025, 10:40 Uhr

Am Samstag ereignete sich in Hattersheim ein Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde. Eine 81-Jährige war gegen 10:40 Uhr mit einem Ford Fiesta auf der Rossertstraße in Richtung Rheinstraße unterwegs und wollte auf den Parkplatz eines Discounters fahren. Dabei übersah sie einen 69-jährigen Pedelec-Fahrer, der auf dem Fahrradweg parallel zur Rheinstraße fuhr. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer stürzte und verletzt wurde.

7. Fußgängerin bei Unfall verletzt,

In Eppstein-Bremthal, Freiherr-vom-Stein-Straße, Samstag, 18.10.2025, 16:05 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde eine Fußgängerin in Eppstein-Bremthal bei einem Unfall verletzt. Eine ältere Dame überquerte gegen 16:05 Uhr die Freiherr-vom-Stein-Straße, als eine 64-Jährige rückwärts mit ihrem VW ausparkte und die Fußgängerin übersah. Der Fuß der Seniorin wurde überrollt, woraufhin sie stürzte und ins Krankenhaus gebracht wurde.

8. Unfall durch Reifenplatzer,

In Bad Soden, Bundesstraße 8, Sonntag, 19.10.2025, 18:45 Uhr

Nach einem geplatzten Reifen kam es am Sonntag zu einem Unfall in Bad Soden. Ein 71-Jähriger fuhr gegen 18:45 Uhr auf der B8 von Frankfurt in Richtung Königstein. Als ein Reifen seines Porsche platzte, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen die rechte Leitplanke, drehte sich um die eigene Achse und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die B8 musste aufgrund auslaufender Flüssigkeiten gereinigt werden, wodurch der linke Fahrstreifen für mehrere Stunden gesperrt war. Der Schaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24