Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hattersheim am Main: Brand in Kellerflur

Feuerwehr und Polizei alarmiert, Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus, Brand gelöscht, Bewohner evakuiert, Schaden 100.000 EUR, Ursache unklar, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Feuer in einem Kellerflur,

Hofheim am Taunus, Sindlinger Straße,

Freitag, 02.05.2025, 19:14 Uhr

Um 19:14 Uhr gestern wurden die Feuerwehr und die Polizei wegen eines Brandes in der Sindlinger Straße in Hofheim alarmiert.

Beim Einsatzort wurde eine leichte Rauchentwicklung außerhalb des Mehrfamilienhauses festgestellt. Die Feuerwehr entdeckte und löschte schnell den Brand im Keller. Während der Löscharbeiten mussten die Bewohner das Gebäude verlassen. Der Schaden am Gebäude wird auf ca. 100.000 EUR geschätzt.

Die Brandursache ist derzeit unklar und wird von der Polizei untersucht.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196 / 2073-0 entgegengenommen.

2. Auto in Flammen,

Eschborn, Georg-Büchner-Straße,

Samstag, 03.05.2025, 02:08 Uhr

In den frühen Morgenstunden heute wurde vermutlich ein Auto in einem Parkhaus mit Brandbeschleuniger in Brand gesetzt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug in Flammen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, aber das Auto brannte vollständig aus.

Das Parkhaus wurde durch den Brand stark beschädigt und musste gesperrt werden.

Der Gesamtschaden ist derzeit nicht bekannt.

Die Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06196 / 2073-0 zu melden.

3. Einbruch in Kiosk,

Hattersheim am Main, Rosengarten,

Freitag, 02.05.2025, 20:30 Uhr bis Samstag, 03.05.2025, 05:50 Uhr

In Hattersheim wurde in der Nacht von Freitag, 02.05.25, auf Samstag, 03.05.25, in einen Kiosk eingebrochen.

Der Täter brach durch ein Fenster in das Gebäude ein und entwendete mehrere Zigarettenstangen und Bargeld.

Das Fenster wurde mit einem Sachschaden von ca. 1.000 EUR beschädigt. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf ca. 5.000 EUR geschätzt.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196 / 2073-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24