Ein Familienstreit eskalierte in Flörsheim, als ein Mann mit einem Messer drohte. Polizei festgenommen, Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag.
Hattersheim am Main: Streit eskaliert, Bedrohung und Verletzung
Hofheim (ost)
1.Eskalation eines Streits zwischen Brüdern in Flörsheim, Lahnstraße, am Dienstag, 28.01.2025, um 17:45 Uhr
(sb)Ein Vorfall von körperlicher Auseinandersetzung ereignete sich am frühen Dienstagabend unter Familienmitgliedern. Nach ersten Untersuchungen kam es zu verbalen Meinungsverschiedenheiten, die einen 35-jährigen Mann veranlassten, in die Lahnstraße nach Flörsheim zu fahren und zwei Familienmitglieder zu konfrontieren. Während des Streits griff er zu einem Messer und drohte, es zu benutzen. Die beiden Verwandten konnten ihn davon abhalten. Dabei erlitten sie Schnittverletzungen an der Hand. Der Täter konnte zunächst entkommen, wurde jedoch später von der Polizei festgenommen. Die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises ermittelt nun wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen den Mann.
2.Polizistin verletzt bei Festnahme in Hattersheim, Fliederweg, am Dienstag, 28.01.2025, um 19:11 Uhr
(sb)Bei seiner Festnahme am Dienstagabend leistete ein Mann Widerstand, wobei eine Polizistin der Polizeistation Hofheim verletzt wurde. Zuvor hatte eine Frau den Notruf gewählt, da ihr Partner in der Wohnung randalierte. Während der Befragung griff der Mann zu einem Baseballschläger und bedrohte die Streife. Die Beamten schafften es schließlich, den Randalierer festzunehmen, der sich dabei widersetzte. Eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Der Mann wurde zur Polizeistation Hofheim gebracht und dort identifiziert. Die Polizei ermittelt nun wegen des Angriffs und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
3.Einbruch in eine Wohnung in Eschborn, Lübecker Straße, am Dienstag, 28.01.2025, von 18:00 Uhr bis 21:27 Uhr
(sb)Am Dienstagabend wurde in Eschborn in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte betraten das Grundstück des Hauses in der Lübecker Straße und kletterten über das Balkongeländer einer Erdgeschosswohnung. Dort brachen sie die Balkontür auf und betraten die Wohnung. Nachdem sie Bargeld und Schmuck gestohlen hatten, flohen sie unerkannt. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter (06196) 2073-0.
4.Einbruch in eine Wohnung in Eschborn, Am Stadtpfad, am Dienstag, 28.01.2025, von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
(sb)Am Dienstag wurde in Eschborn in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Unbekannte begaben sich in der Straße „Am Stadtpfad“ zur Terrassentür der Erdgeschosswohnung und brachen sie auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen Bargeld und Goldschmuck. Danach konnten sie unerkannt fliehen. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter (06196) 2073-0 zu melden.
5.Einbruch in ein Einfamilienhaus in Eschborn, Kronberger Straße, am Dienstag, 28.01.2025, von 17:40 Uhr bis 21:30 Uhr
(sb)Am Dienstagabend brachen Unbekannte in der Kronberger Straße in Eschborn in ein Einfamilienhaus ein. Sie begaben sich in den hinteren Teil des Hauses, brachen zwei Türen auf und gelangten ins Innere. Dabei stahlen sie Uhren, Schmuck und Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Sulzbach aufgenommen. Hinweise werden unter (06196) 2073-0 entgegengenommen.
6.Einbruch über die Terrasse in Bad Soden, Weißer Rainpfad, am Dienstag, 28.01.2025, von 08:00 Uhr bis 17:50 Uhr
(sb)Am Dienstag brachen Unbekannte im Laufe des Tages in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Täter näherten sich dem Haus in der Straße „Weißer Rainpfad“ und gelangten zur Terrasse. Dort zerbrachen sie das Glas einer Tür und betraten die Erdgeschosswohnung. Sie durchsuchten die Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter (06196) 2073-0 zu melden.
7.Einbruch in einen Friseursalon in Hattersheim, Am Markt, vom Samstag, 25.01.2025, um 14:15 Uhr bis Dienstag, 28.01.2025, um 09:15 Uhr
(sb)Zwischen Samstag und Dienstag kam es in Hattersheim zu einem Einbruch in ein Friseurstudio. Der Salon am Marktplatz in Hattersheim wurde durch Aufhebeln der Eingangstür gewaltsam geöffnet und betreten. Die Einbrecher durchsuchten den Laden und konnten Bargeld stehlen. Von ihnen fehlt bisher jede Spur. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter (06196) 2073-0 zu melden.
8.Dieseldiebstahl in Hattersheim, Siemensstraße, vom Samstag, 25.01.2025, um 12:00 Uhr bis Montag, 27.01.2025, um 06:30 Uhr
(sb)Auf einem Firmengelände in Hattersheim wurde Diesel gestohlen. Unbekannte überstiegen im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen ein Zufahrtstor eines Containerbetriebs in der Siemensstraße. Anschließend begaben sie sich zu einem LKW, brachen den Tankdeckel auf und zapften etwa 1000 Liter ab. Die Polizeistation Hofheim bittet Zeugen, sich unter (06192) 2079-0 zu melden.
9.Informationstafeln in Hattersheim beschmiert, am Dienstag, 28.01.2025
(sb)In den letzten Tagen wurden in Hattersheim und Okriftel mehrere Informationstafeln beschmiert. Die Tafeln, die sich in den Grünanlagen zwischen Hattersheim und Okriftel befinden und zum „Regionalpark Rhein-Main“ gehören, wurden vermehrt mit politischen Botschaften, die zur Gewalt aufrufen, beschrieben. Die Polizeistationen Hofheim und Flörsheim sind auf Ihre Mithilfe angewiesen. Haben Sie in letzter Zeit Personen bemerkt, die sich in diesem Zusammenhang verdächtig verhalten haben? Dann melden Sie sich bitte unter (06192) 2079-0 für Hofheim oder (06145) 5476-0 für Flörsheim mit Hinweisen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 237 männlich und 30 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 auf 130. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt