Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hattersheim am Main: Verhaftung nach Einbrüchen in Hattersheim

Waffe aus fahrendem Auto gehalten. Betrunken Zustellfahrzeug angefahren.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Verhaftung nach mehreren Einbrüchen in Hattersheim +++ Waffe aus fahrendem Auto gehalten +++ Betrunken Zustellfahrzeug angefahren

1. Festnahme nach mehreren Einbrüchen in Hattersheim, Hattersheim, 11.04.2024 In Hattersheim wurden früh am Morgen zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen. In den letzten Tagen und Wochen gab es in der Stadt immer wieder Einbrüche in Keller, Tiefgaragen und auch Haustüren von Wohnhäusern wurden aufgebrochen. Gestern allein wurden acht Fälle gemeldet. Während die Täter an diesem Tag meist erfolglos blieben und einen Sachschaden in teilweise vierstelliger Höhe verursachten, stahlen sie in einem Fall zwei teure E-Bikes im Wert von 15.000 Euro aus einem Keller in der Rotenhofstraße. Heute Morgen gegen 3.15 Uhr ging jedoch ein entscheidender Hinweis ein. Ein Zeuge beobachtete zwei Männer, die versuchten, mit zwei E-Rollern Zugang zu einer Tiefgarage am Main-Taunus-Ring zu bekommen. Als die Männer merkten, dass sie entdeckt worden waren, flohen sie in die Dunkelheit. Doch die Flucht war erfolglos. Die Polizei nahm in der Straße „Im Höhlchen“ zuerst den einen, dann den anderen Einbrecher fest. Obwohl die beiden Festgenommenen, zwei Männer im Alter von 19 und 44 Jahren, bei diesem Einbruch keine Beute gemacht hatten, laufen die Ermittlungen, auch zu den anderen Einbrüchen, auf Hochtouren. Die Polizei brachte die beiden Festgenommenen zur Polizeistation Hofheim. Dort wurden sie identifiziert und warten nun auf ihre Vorführung beim Haftrichter. Es wird nun in 18 Fällen nur in Hattersheim gegen sie ermittelt.

2. Waffe aus fahrendem Auto gehalten,

Eschborn, Hamburger Straße, Mittwoch, 10.04.2024,18.20 Uhr

Am Mittwochabend hielt ein Mann aus einem Auto heraus eine Schusswaffe vor und bedrohte damit einen anderen Verkehrsteilnehmer. Ein 20-Jähriger fuhr gegen 18.20 Uhr bei Frankfurt-Sossenheim auf die Bundesautobahn 66 in Richtung Wiesbaden. Ein schwarzer Smart fuhr bereits hier immer wieder dicht auf. Auch als der 20-Jährige in Eschborn abfuhr, verfolgte ihn der Smart weiter über die Frankfurter Straße, Hamburger Straße, Berliner Straße bis zur Schwalbacher Straße, wo er schließlich die Verfolgung aufgab und in unbekannte Richtung davon fuhr. Auf der Hamburger Straße überholte der schwarze Smart den 20-Jährigen, fuhr dicht auf und zeigte eine Pistole, ohne jedoch auf den 20-Jährigen zu zielen. Der bedrohte Mann ging anschließend zur Polizeistation Eschborn und erstattete Anzeige. Der Fahrer des Smarts war etwa 30 Jahre alt, kräftig gebaut und hatte kurze, dunkelbraune, gegelte Haare. Außerdem trug er einen kurzen Vollbart. Der Geschädigte beschrieb ihn als südländisch aussehend und mit einem weißen Hemd bekleidet. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass es sich bei der gezeigten Pistole um eine PTB-Waffe handelte. Das Kennzeichen des Smarts ist der Polizei bereits bekannt. Dennoch werden weitere Zeugen gesucht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 in Verbindung zu setzen.

3. Betrunken Zustellfahrzeug angefahren, Hattersheim, Okriftel, Mainstraße, Mittwoch, 10.04.2024, 16 Uhr

Im Hattersheimer Stadtteil Okriftel kam es am Mittwoch unter Alkoholeinfluss zu einem Verkehrsunfall. Gegen 16 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem Kia die Mainstraße aus Richtung Hattersheim kommend. Aufgrund möglichen Alkoholkonsums kam sie in den Gegenverkehr, wo ihr zu diesem Zeitpunkt ein Lieferfahrzeug entgegenkam. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten bei der Kia-Fahrerin deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Daraufhin wurde sie zur Polizeistation Hofheim gebracht, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Frau entlassen.

Kontakt:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus mit 110.168 Fällen (80,46%). Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24