Betrüger täuschen Arbeitssuche vor, stehlen Bargeld. Tipps der Polizei gegen Trickbetrüger. Wahlplakate in Haunetal und Alheim beschädigt.
Haunetal: Haustürgeschäfte und Wahlplakate beschädigt
Hersfeld-Rotenburg (ost)
Vorsicht vor Betrügern: Warnung vor Haustürgeschäften – Ratschläge der Polizei
In Bebra wurde ein Mann am Donnerstagnachmittag (06.02.) von dreisten Betrügern hereingelegt. Nach aktuellen Informationen klingelten eine junge Frau und ein junger Mann gegen 16 Uhr bei dem Herrn in der Von-Trott-zu-Solz-Straße und gaben vor, auf der Suche nach Arbeit zu sein. Durch geschicktes Reden gelang es ihnen, Zugang zum Inneren des Hauses zu bekommen. Erst später bemerkte der Bewohner, dass die beiden unbemerkt Bargeld gestohlen hatten.
Die Polizei Osthessen gibt Ratschläge, worauf Sie bei Haustürgeschäften und Werbeversprechen achten sollten:
Die Betrüger vereinbaren oft Termine an den Adressen ihrer potenziellen Opfer. Ihr Ziel ist es, auf verschiedene Weisen in die Wohnungen und Häuser gutgläubiger Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Ein unauffälliger Griff in die Schmuckschatulle der Bewohner und der betrügerische Besuch hat sich bereits gelohnt. In diesem Zusammenhang ist die Bandbreite der Vorwände der Trickbetrüger nahezu unbegrenzt. Ob als Pelz- oder Goldankäufer, Handwerker oder Bedürftiger, auch Puppen, Münzen, Schmuck und Uhren – die Betrüger zeigen großes Interesse an den Besitztümern ihrer Opfer und verwickeln sie in ein Gespräch, um Vertrauen aufzubauen. Letztendlich wollen die Betrüger nur das Beste – die Wertgegenstände und das Geld ihrer Opfer!
Beachten Sie:
Wichtig ist:
Wahlplakate beschädigt
Haunetal/Alheim. In einem unbekannten Zeitraum beschädigten Unbekannte ein Wahlplakat an der Hauptstraße „An den Lipperwiesen“ in Haunetal. Die Sachbeschädigung wurde der Polizei am Mittwoch (05.02.) gemeldet. Auch ein Wahlplakat in der Nürnberger Straße in Alheim-Heinebach wurde in einem unbekannten Zeitraum beschädigt. Die Schmiererei wurde am Donnerstag (06.02.) festgestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal