Unbekannte beschädigten mehrere Kirchenfenster in Bebra, Sachschaden von 2.000 Euro entstanden.
Haunetal: Schäden an Kirche

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Kirche beschädigt
In Bebra wurde zwischen Montagmittag (29.09.) und Dienstagmorgen (30.09.) auf bisher unbekannte Weise mehrere Fenster einer Kirche in der Straße „Kirchkranz“ beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Bitte kontaktieren Sie die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Einbruch in Einkaufsmarkt
In Haunetal haben am Montagabend (01.10) gegen 22.20 Uhr zwei bisher unbekannte Männer mit dunkler Kleidung gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen eines Einkaufsmarktes in der Straße „An den Lipperswiesen“ in Neukirchen verschafft, indem sie ein Fenster einschlugen. Sie durchsuchten die Räume, flüchteten dann jedoch ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Laut aktuellen Informationen waren die Täter mit einem silbernen Audi Avant – vermutlich der Modelle A 4 oder A 6 – unterwegs. Bitte wenden Sie sich bei Hinweisen an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wovon 840 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








