Ein VW-Multivan-Fahrer verletzt einen Pedelec-Fahrer leicht. Ein Mercedes-Kombi wurde beschädigt und der Verursacher beging Fahrerflucht.
Heinebach: Verkehrsunfallmeldungen Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ost)
HEF
Unfall mit leicht verletzten Personen
Bad Hersfeld. Am Sonntag (09.03.), gegen 16.50 Uhr, stoppte ein 69-jähriger Fahrer eines VW Multivan aus Bad Hersfeld am rechten Straßenrand in der Straße „Am Kurpark“. Ein 69-jähriger Pedelec-Fahrer aus Neuenstein fuhr die Straße „Am Kurpark“ in Richtung Stadtring entlang. Als der Radfahrer den Pkw überholte, zog dieser plötzlich an und kollidierte mit der linken Seite des Pedelec-Fahrers. Der 69-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro.
Unfallflucht
Schenklengsfeld. Am Sonntag (09.03.) zwischen 16.15 und 19 Uhr parkte ein Fahrer aus Heringen seinen Mercedes-Kombi ordnungsgemäß auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Straße „An der Linde“ in einer Doppelreihe vorwärts ein. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken die hintere rechte Stoßstange des Fahrzeugs. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise bitte unter 06621-932-0 oder auf der Onlinewache www.polizei.de
Polizeistation Bad Hersfeld
3.000 Euro Schaden auf Parkplatz
Bebra. Am Montag (10.03.), gegen 14.20 Uhr, übersah eine Fahrerin eines Seat aus Alheim beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Baumarktes „In der Lache“ den hinter ihr fahrenden Fahrer eines Ford Focus aus Heringen. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro.
Platzender Vorderreifen
Alheim. Am Montag (10.03.), gegen 10.50 Uhr, fuhr ein Fahrer eines Daimler aus Bebra die Nürnberger Straße (B 83) in Heinebach von der Industriestraße kommend in Richtung Bahnhofstraße entlang. Eine Fahrerin aus Morschen fuhr ebenfalls mit ihrem Mitsubishi auf der B 83 in entgegengesetzter Richtung. Als nach aktuellen Informationen plötzlich der linke Vorderreifen des Daimler platzte, geriet er auf die Gegenfahrbahn und streifte die entgegenkommende Mitsubishi-Fahrerin. Es entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug aus Bebra war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Polizeistation Rotenburg an der Fulda
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtunfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)