Ein Audi A3 verunglückte auf der K7 bei Kaufungen. Der Fahrer flüchtete, wurde aber betrunken auf einem Hochsitz entdeckt.
Helsa: Auto landet auf dem Dach, Fahrer auf Hochsitz gefunden
Kassel (ost)
Kaufungen (Landkreis Kassel):
Am Abend vor gestern verursachte der Fahrer eines Audi A3 auf der K7 zwischen Kaufungen und Helsa einen Unfall und landete mit seinem Auto auf dem Dach. Danach flüchtete er zu Fuß. Da es nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er sich bei dem schweren Unfall verletzt hatte, startete die Polizei mit Unterstützung der Feuerwehr und einer Drohne umfangreiche Suchaktionen. Diese führten etwa drei Stunden nach dem Unfall zum Erfolg, als die Feuerwehr den 32-jährigen Mann, der auf einem Hochsitz im Waldgebiet saß, finden konnte. Er blieb unverletzt, stand aber unter Alkoholeinfluss, was anscheinend auch der Grund für seine Flucht war. Der 32-Jährige aus dem Landkreis Kassel muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Um 22:30 Uhr meldete ein anderer Autofahrer den auf dem Dach neben der Kreisstraße liegenden und verlassenen Pkw. Da nicht sicher war, ob sich der Fahrer und mögliche Insassen, von denen jede Spur fehlte, in einer hilflosen Situation befanden, wurden sofort umfangreiche Suchaktionen durchgeführt, an denen zahlreiche Polizeistreifen und die Feuerwehr beteiligt waren. Eine Drohne mit Wärmebildkamera wurde ebenfalls eingesetzt, woraufhin die Feuerwehr den Mann auf dem Hochsitz im Waldgebiet lokalisieren konnte. Offenbar hatte er sich dort versteckt, nachdem er aus dem Auto geflohen war. Er war laut bisherigen Erkenntnissen alleine unterwegs und aus bislang ungeklärten Gründen in Höhe der Kunstmühle von der Straße abgekommen, wodurch das Auto sich überschlug, gegen einen Baum prallte und auf dem Dach landete. Der Audi, der sichergestellt und abgeschleppt wurde, erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Weitere Schäden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstanden am Baum und an der aus der Verankerung gerissenen Leitplanke. Der 32-Jährige musste die Beamten des Polizeireviers Ost zur Dienststelle begleiten, wo sein Führerschein eingezogen wurde. Ein Arzt entnahm ihm Blutproben, um seine genaue Alkoholisierung zu klären. Die K7 war aufgrund des Unfalls bis 2:30 Uhr voll gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)