Einparkunfall und Wildunfall in Eschwege. Sachbeschädigung in Eschwege. Unfallflucht in Hessisch Lichtenau. Brandstiftung an Kindergarten in Witzenhausen.
Helsa: Polizeimeldungen vom 22.01.25
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Zwischenfall beim Parken
Gestern Mittag um 21:31 Uhr parkte ein 50-jähriger Eschweger sein Auto am „Neustädter Kirchplatz“ in Eschwege ein und beschädigte dabei mit der Anhängerkupplung seines Fahrzeugs einen geparkten VW Polo, was zu einem geringen Sachschaden von ca. 250 EUR führte.
Zusammenstoß mit Wildtier
Heute Morgen um 06:46 Uhr fuhr ein 19-jähriger Fahrer aus der Gemeinde Meißner auf der K 34 zwischen Alberode und Germerode. Dort kollidierte er mit einem Reh, das den Unfall nicht überlebte. Der Schaden am Auto wird auf ca. 1500 EUR geschätzt.
Vandalismus
Am gestrigen Nachmittag bemerkte eine Zeugin, dass die Außentür (Schiebetür) der ehemaligen Sparkasse in der Herrengasse in Eschwege offen stand. Bei genauerer Untersuchung stellte sie fest, dass auch die innere Schiebetür geöffnet war. Es wurde festgestellt, dass Unbekannte die äußere Schiebetür gewaltsam geöffnet hatten, wodurch die Verriegelung beschädigt wurde. Es wurde anscheinend nichts gestohlen, daher wurde Anzeige wegen Vandalismus und Hausfriedensbruch erstattet. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Fahrerflucht
Gestern Nachmittag um 15:59 Uhr fuhr ein 70-jähriger Fahrer aus Hessisch Lichtenau von Hirschhagen in Richtung Leipziger Straße und wollte kurz nach dem Bahnübergang nach links in Richtung Hessisch Lichtenau abbiegen, musste jedoch zunächst aufgrund des Verkehrs anhalten. Hinter ihm befand sich eine 25-jährige Fahrerin aus Helsa. Als der 70-jährige Fahrer bemerkte, dass sein Auto zu weit in die Straße ragte, setzte er zurück und stieß dabei gegen das dahinter stehende Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Da der 70-Jährige danach weiterfuhr, wird nun auch wegen Fahrerflucht ermittelt.
Polizei Witzenhausen
Brandstiftung am Kindergarten
Gestern Abend um 20:14 Uhr wurden drei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie in der Walburger Straße in Witzenhausen einen Stapel Papier in der Nähe des Kindergartens anzündeten. Dadurch wurde ein Holzbalken der Fassade beschädigt und der Putz durch Ruß verunreinigt, was zu geringem Sachschaden führte. Das Feuer erlosch von selbst, daher war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Die Jugendlichen zündeten auch den Inhalt des Müllbehälters an der Bushaltestelle an, löschten das brennende Material jedoch wieder, sodass kein Schaden am Mülleimer entstand. Eine 14-jährige Witzenhausenerin wurde identifiziert, die Ermittlungen zu den anderen Verdächtigen dauern an. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)