Kriminelle stehlen Markenbekleidung im Wert von mehreren zehntausend Euro, Zeugen gesucht
Heppenheim: Einbruch in Bekleidungsgeschäft in Bensheim

Bensheim (ost)
In der vergangenen Woche, zwischen Donnerstagabend (13.02.) und Freitagvormittag (14.02.), wurde ein Bekleidungsgeschäft in der Hauptstraße (Fußgängerzone) von Kriminellen ins Visier genommen. Nach aktuellen Informationen gelangten sie durch eine scheinbar zuvor manipulierte Notausgangstür in das Bekleidungsgeschäft. Dort stahlen die ungebetenen Gäste in großem Umfang Markenkleidung von Ständern und Auslagetischen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum beobachtet haben oder andere relevante Informationen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06252/7060 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wovon 511 männlich und 87 weiblich waren. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt