Kriminelle stehlen Zigaretten im Wert von über 2000 Euro bei Einbruch in Heppenheim. Hinweise an Kriminalpolizei.
Heppenheim: Einbruch in Geschäft/Zigaretten erbeutet

Heppenheim (ost)
In der Nacht zum Samstag (13.09.) brachen Kriminelle in einen kleinen Einkaufsmarkt in der Straße „Graben“ ein, um Zigaretten zu stehlen. Die Täter drangen gewaltsam in das Geschäft ein und entwendeten Zigaretten im Wert von über 2000 Euro. Anschließend flohen die ungebetenen Besucher mit ihrer Beute vom Tatort.
Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06252/7060, wenn Sie Hinweise haben.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








