Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Herborn: Einbrecher mit Doppelschlag

Diebe dringen in zwei Häuser ein und stehlen Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Herborn: Einbrecher mit Doppelschlag

Am Freitag (29.11.2024) zwischen 16:05 Uhr und 18:10 Uhr drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße „Kochs Grund“ in Herborn ein. Sie kletterten auf eine Terrassenüberdachung und brachen ein Fenster auf, um ins Haus zu gelangen. Dort durchsuchten sie mehrere Räume und stahlen Schmuck. Zwischen 16:25 Uhr und 20:00 Uhr schlugen die Täter in derselben Straße in einem anderen Einfamilienhaus zu. Auch hier brachen sie gewaltsam ein und stahlen Schmuck. Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den genannten Zeiträumen bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Herborn (Tel.: 02772 47050) in Verbindung zu setzen.

Wetzlar: Diebe schlagen Scheibe ein

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr wurde am Freitag (29.11.2024) in Wetzlar die Scheibe eines schwarzen Peugeot 207 von einem Dieb eingeschlagen. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Philipsstraße abgestellt. Die Diebe stahlen eine Tasche, die auf dem Rücksitz lag. In der Tasche befanden sich Bargeld und ein mobiles Navigationssystem. Zeugen sollten sich bei der Polizeistation Wetzlar unter Tel.: 06441 9180 melden.

Wetzlar: Terrassentür aufgebrochen

Zwischen Freitag (29.11.2024), 09:00 Uhr und Sonntag (01.12.2024), 16:00 Uhr brachen Einbrecher gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Frankenstraße in Wetzlar auf. Sie durchsuchten das Haus, fanden jedoch nichts von Wert. Die Kriminalpolizei in Wetzlar bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06441 9180).

Herborn: Wohnungseinbruch ohne Beute

Am Sonntagabend (01.12.2024) brachen Unbekannte zwischen 18:30 Uhr und 20:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Hainstraße in Herborn ein, indem sie ein Fenster im Erdgeschoss beschädigten. Die Einbrecher fanden jedoch nichts im Haus. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation Herborn telefonisch unter 02772 47050 entgegen.

Dillenburg: Unfallflucht auf Parkplatz – Zeugen gesucht!

Am Freitagnachmittag (29.11.2024) gegen 16:40 Uhr kam es auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Nixböthestraße in Dillenburg zu einer Unfallflucht. Ein geparkter schwarzer Ford Mondeo wurde von einem anderen Fahrzeug beim Ausparken touchiert. Die Polizei sucht nach Hinweisen, dass es sich bei dem Auto des Unfallverursachers um einen silberfarbenen Kleinwagen handeln könnte. Ein Mann im Alter von etwa 50 – 55 Jahren mit grauen Haaren, schlank, in Jeans und einer silbernen Jacke, betrachtete den Schaden am Ford, bevor er auf der Beifahrerseite des Kleinwagens einstieg. Eine Frau mit langen Haaren saß am Steuer. Zeugen oder Personen, die Hinweise auf den silbernen Kleinwagen oder die Insassen geben können, sollten sich an die Polizeistation Dillenburg (Tel.: 02771 9070) wenden.

Herborn: Seat gestreift und weggefahren

Zwischen Mittwoch (27.11.2024), 19:30 Uhr und Donnerstag (28.11.2024), 06:00 Uhr streifte ein unbekanntes Fahrzeug in Herborn einen geparkten roten Seat Leon im Vorbeifahren. Der Seat war in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand der Bahnhofstraße, Höhe Hausnummer 11, geparkt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Die Polizeistation Herborn bittet um Hinweise unter Tel.: 02772 47050.

Sinn: Fiat auf BMW geschoben

Am Freitagabend (29.11.2024) zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr kam es zu einer Unfallflucht im Seelbacher Weg in Sinn. Ein unbekannter Fahrer stieß gegen einen geparkten schwarzen Fiat Punto in Höhe der Hausnummer 1. Durch den Aufprall wurde der Fiat auf einen davor parkenden schwarzen BMW X3 geschoben. Zeugen sollten sich mit der Polizei in Herborn in Verbindung setzen (Tel.: 02772 47050).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle oder 4,75% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24