Zwei Täter stehlen Benzinkanister und fliehen mit Auto in Richtung Ballersbach. Polizei nimmt Hinweise entgegen (Tel.: 02772 47050).
Herborn: Einbruch in Waldschwimmbad

Dillenburg (ost)
Vorfall: Einbruch im Waldschwimmbad
Um etwa 00:40 Uhr am Samstag (15.03.2025) fuhren zwei Unbekannte mit einem Fahrzeug zum Waldschwimmbad in Sinn und gelangten in das umzäunte Gelände des Schwimmbades. Die beiden Täter brachen eine Gartenhütte auf und stahlen mehrere Benzinkanister. Gegen 01:00 Uhr fuhren sie in Richtung Ballersbach davon. Die Polizei in Herborn nimmt Hinweise entgegen (Tel.: 02772 47050).
Dillenburg: Einbruchdiebstahl von Bargeld und Modellautos
Zwischen Samstag (08.03.2025), 10:15 Uhr und Samstag (15.03.2025), 17:50 Uhr drangen Einbrecher in ein Reihenhaus in der Straße „Am Zwingel“ ein. Sie erbeuteten Bargeld und mehrere Modellautos. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Dillenburg unter Tel.: 02771 9070 in Verbindung zu setzen.
Hohenaar: Diebstahl von Schmuck und Bargeld
Zwischen Dienstag (11.03.2025), 12:00 Uhr und Sonntag (16.03.2025), 17:00 Uhr gelangten Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Hohensolms. Die Täter entwendeten Bargeld und mehrere Schmuckstücke. Hinweise nimmt die Polizei in Herborn telefonisch unter 02772 47050 entgegen.
Leun: Brand einer Gartenhütte
Am Freitag (14.03.2025) brach aus unbekannten Gründen ein Feuer in einer Gartenhütte im Daimlerweg in Leun aus. Die Feuerwehr konnte das vollständige Abbrennen der Gartenhütte gegen 1.55 Uhr nicht verhindern. Es entstand ein Schaden von etwa 7.000 Euro. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden (Tel.: 06441 918-0).
Aßlar: Beschädigung eines Benz
Ein Unbekannter beschädigte den Lack eines schwarzen Mercedes B200 zwischen Donnerstag (13.03.2025), 13:30 Uhr und Freitag (14.03.2025), 10:30 Uhr in Aßlar. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum in der Schulstraße geparkt. Hinweise bitte an die Polizei in Wetzlar (Tel.: 06441 9180).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 511 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 auf 270. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt