Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Herborn: Polizei sucht Besitzer eines Skoda Fabia

Herborn: Autofahrerin beschädigt hellblauen Skoda Fabia mit Siegener Zulassung und hinterlässt Kratzer am vorderen Kotflügel. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Herborn: Polizei sucht hellblauen Skoda Fabia mit Siegener Zulassung, der beschädigt wurde –

Am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr wurde ein hellblauer Skoda Fabia auf dem Parkplatz des Schnäppchenmarktes „Thomas Philipps“ im Gewerbepark „Unteren Au“ in Herborn beschädigt. Kratzer wurden am vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseite hinterlassen. Da das Auto den Verkehr auf dem Parkplatz behinderte, musste die Fahrerin es auf den nahegelegenen Parkplatz eines Baumarktes stellen. Als sie zum Skoda zurückkehrte, sah sie, wie er vom Parkplatz fuhr. Der Fahrer schien die Beschädigungen nicht bemerkt zu haben. Das Kennzeichen konnte sie ablesen: SI – FB. Sie kann keine Angaben zu den Ziffern machen. Die Herborner Polizei bittet den Besitzer des Skoda, sich unter Tel.: (02772) 47050 zu melden.

Braunfels: Zigarettenautomat aufgebrochen –

Am Montagabend gegen 22.20 Uhr brachen Diebe einen Zigarettenautomaten in der Attenbachstraße auf. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Täter den Automaten mit einem Schneidbrenner aufgeflext haben und eine unbekannte Menge an Zigaretten gestohlen haben. Die Schäden am Automaten können noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Tätern nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.

Braunfels: Einbruch in Wohnung –

Am gestrigen Dienstag brachen Diebe in ein Einfamilienhaus im Deiker Weg ein. Zwischen 06.20 Uhr und 20.00 Uhr brachen die Einbrecher die Terrassentür auf und durchsuchten die Zimmer. Sie erbeuteten eine unbekannte Menge an Schmuck. Zeugen, die die Täter gestern im Deiker Weg beobachtet haben oder denen Personen oder Fahrzeuge in diesem Zusammenhang aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel.: (06441) 9180 an die Wetzlarer Polizei zu wenden.

Guido Rehr, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24