Heute Morgen kollidierte ein Iveco mit einem Porsche, beide Fahrer verletzt. Straße bis 12:15 Uhr gesperrt.
Herborn: Verkehrsunfall mit drei Verletzten und 120.000 Euro Schaden
Giessen (ost)
Dietzhölztal-Ewersbach: Kollision führt zu drei Verletzten und Schaden von etwa 120.000 Euro
Früh am Morgen (24.07.2025), gegen 06:00 Uhr fuhr ein 37-Jähriger mit seinem Iveco auf der L3044 von Ewersbach in Richtung Steinbrücken. In einer sanften Linkskurve geriet er aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Porsche zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls fiel der Iveco um. Der Fahrer aus Netphen wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Der 43-jährige Porsche-Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer, beide aus Eschenburg, wurden ebenfalls verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge sind nur noch Schrott. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 120.000 Euro. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Die L 3044 war bis etwa 12:15 Uhr im Bereich der Unfallstelle gesperrt.
Herborn: Attacke auf 61-Jährigen
Ein 61-jähriger Herborner war gestern Abend (23.07.2025) zu Fuß in der Bahnhofstraße unterwegs. Gegen 21:15 Uhr kam ein 17-20-Jähriger mit zwei Jugendlichen auf ihn zu. Er beschimpfte den Herborner und schlug ihm ins Gesicht. Der 61-Jährige stürzte zu Boden. Die Unbekannten flüchteten danach. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und fragt: Wer hat den Vorfall in der Nähe des Stadtparks beobachtet? Wer kann Informationen zu dem schlanken, 180 cm großen Mann mit weißem Oberteil und blauer Jeans geben? Einer seiner Begleiter wurde als dunkelhäutig beschrieben. Die Polizei sucht auch nach der Frau, die dem 61-Jährigen nach dem Angriff half. Hinweise bitte an die Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistiken für Hessen im Jahr 2023 zeigen insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten belief sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)