Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heroin vor Polizei weggeworfen: Dealer vor Haftrichter

Ein mutmaßlicher Drogenhändler wurde in Kassel-Mitte festgenommen, nachdem er vor den Augen der Polizei Heroin weggeworfen hatte. Der 44-jährige Deutsche wird heute einem Haftrichter vorgeführt.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Zentrum:

Am gestrigen Donnerstagnachmittag gelang es einer Patrouille des Polizeireviers Mitte, in der Kasseler Innenstadt einen mutmaßlichen Drogenhändler festzunehmen. Die uniformierten Beamten waren gegen 15 Uhr zu Fuß im Bereich Mauerstraße/Lutherplatz unterwegs und bemerkten dabei ein offensichtliches Drogengeschäft. Als der Verdächtige, umringt von drei Männern, die sich nähernden Polizisten sah, drehte er sich um, griff nach etwas und warf es in hohem Bogen weg. Bei der Untersuchung fand die Patrouille auf dem Boden in zwei Metern Entfernung einen Beutel mit knapp 15 Gramm Heroin, den er offensichtlich wegwarf, um einer Kontrolle zu entgehen. Die harten Drogen, von denen eine nicht unerhebliche Menge vorlag, wurden beschlagnahmt. Der 44-jährige deutsche Staatsbürger, ohne festen Wohnsitz und bereits mehrfach wegen illegalen Drogenhandels bekannt, wurde von den Beamten in Gewahrsam genommen. Aufgrund der Fluchtgefahr und dem Verdacht, dass er seinen Lebensunterhalt durch den Drogenverkauf finanziert und somit gewerbsmäßig handelt, wird er heute einem Haftrichter vorgeführt. Die weiteren Ermittlungen werden von der OE City durchgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle erfasst, wovon 22378 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 19168, darunter 17079 Männer, 2089 Frauen und 6494 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Fälle auf 26518, wobei 23101 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 nahezu konstant, wobei 17106 Männer, 2027 Frauen und 7004 Nicht-Deutsche betroffen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24