Unbekannte stahlen einen E-Scooter im Wert von 500 Euro. Täterbeschreibung bekannt, Hinweise erbeten.
Hersfeld-Rotenburg: Diebstahl von E-Scooter
Hersfeld-Rotenburg (ost)
Diebstahl eines Elektrorollers
Bad Hersfeld. Am Samstag (30.11.), zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen E-Scooter der Marke Ninebot (Modell Max G30 D2) mit dem Versicherungskennzeichen 503 WAD im Wert von etwa 500 Euro. Das Elektrofahrzeug war im Eingangsbereich eines Baumarktes in der Heinrich-von-Stephan-Straße abgestellt. Durch die Videoüberwachung wurde folgende Beschreibung der Täter bekannt:
Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Dieseldiebstahl
Neuenstein. Zwischen Samstagabend (30.11) und Sonntagmorgen (01.12.) brachen Unbekannte den Tankdeckel eines Lastkraftwagens auf und stahlen Kraftstoff im Wert eines mittleren vierstelligen Eurobetrags. Das Fahrzeug war während des Vorfalls auf dem Rastplatz „Fuchsrain“ an der A7 abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Sachbeschädigung an einem Mehrfamilienhaus
Bad Hersfeld. Am Sonntagabend (01.12.), gegen 23:00 Uhr, begaben sich Unbekannte auf das frei zugängliche Grundstück eines Mehrfamilienhauses im Glimmesweg. Sie warfen einen Böller gegen die Eingangstür, wodurch das Glas zerbrach, und flüchteten dann in unbekannte Richtung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Kim Leubecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle oder 4,75% der Gesamtzahl aus. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)