Einbruchsversuch in Juwelier in Bad Hersfeld vereitelt, Täter flüchtig. Sachschaden: 1.500 Euro.
Hersfeld-Rotenburg: Einbruchsversuch in Juwelier
Hersfeld-Rotenburg (ost)
Einbruchsversuch bei Juwelier
Bad Hersfeld. In der Nacht zum Montag (10.02.) versuchten unbekannte Täter gegen 3.50 Uhr gewaltsam in einen Juwelier in der Weinstraße einzudringen, indem sie versuchten, die Schaufensterscheibe gewaltsam einzuschlagen. Trotzdem widerstand diese den Einbruchsversuchen, so dass die Diebe wahrscheinlich von ihrem Vorhaben abließen. Ein aufmerksamer Zeuge wurde durch die Geräusche auf den Einbruchsversuch aufmerksam und beobachtete eine männliche Person, die zu Fuß in Richtung des Marktplatzes flüchtete. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt