Unbekannte Täter haben Spiegelgläser von hochwertigen BMW und Mercedes Fahrzeugen gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro pro Fahrzeug.
Hersfeld-Rotenburg: Spiegelgläser von Pkw entwendet

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Autospiegel gestohlen – Elf Fahrzeuge betroffen
Rotenburg. Unbekannte Diebe haben zwischen Sonntagmittag (19.01.), ca. 13 Uhr, und Montagnachmittag (20.01.), ca. 16 Uhr, an mehreren hochwertigen Autos der Marken BMW und Mercedes gearbeitet und die Spiegelgläser der Außenspiegel gestohlen.
Nach aktuellen Informationen sind insgesamt elf Fahrzeuge betroffen – hauptsächlich in der Zeit zwischen Sonntagabend, ca. 18 Uhr, und Montagmorgen, ca. 8 Uhr. Die Diebe durchschnitten die Kabel oder Kabelbäume der Außenspiegel und stahlen in allen Fällen jeweils beide Spiegelgläser. Sie hinterließen einen erheblichen Sachschaden, der ersten Schätzungen zufolge bei etwa 1.000 Euro pro Fahrzeug liegen dürfte.
Das Ziel der Diebe waren ein grauer BMW 330d in der Georg-Ellenberger-Straße, ein grauer Mercedes Vito „In der Kerbe“, ein weißer BMW 320 xDrive in der Martin-Luther-Straße, ein schwarzer Mercedes E 400 D 4 Matic sowie ein schwarzer BMW X4 im Wacholderweg, ein grauer Mercedes E 450 4Matic in der Richard-Wagner-Straße, ein schwarzer Mercedes C400 in der Straße „Zur Hexenlinde“, ein blauer BMW G3L 5X im Steinweg, ein blauer BMW M340i xDrive im Waldweg/Ecke Karlstraße, ein grauer BMW X3 M40d in der Straße „Platz auf der Hochmahle“ sowie ein blauer BMW 5er in der Mündershäuser Straße.
Personen, die hilfreiche Informationen zu den Diebstählen und Sachbeschädigungen geben können oder verdächtige Beobachtungen in der Umgebung von Rotenburg gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Auto zerkratzt
Rotenburg. Die rechte hintere Tür eines blauen Skoda Fabia wurde am Montag (20.01.), zwischen 6.45 Uhr und 13 Uhr, mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz in der Pestalozzistraße. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In innerörtlichen Bereichen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle verzeichnet (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)