Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hessen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 11.11.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hessen vom 11.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

11.11.2023 – 21:41

POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

Unfallflucht - Zusammenstoß der Spiegel

Nüsttal

Am Montag, den 16.10.2023, ereignete sich gegen 12 Uhr auf der L 3176 in der Nähe von Silges ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Lastwagen.

In einer Kurve berührten sich die beiden entgegenkommenden Fahrzeuge mit ihren linken Außenspiegeln.

Einer der beiden Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Hünfeld, während der andere ordnungsgemäß wartete.

Bei dem flüchtigen Lastwagen handelt es sich um einen dunklen Mercedes Actros.

Zeugen, die relevante Informationen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hünfeld unter 06652/96580 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht in Eiterfeld

Am Freitag, den 10.11.2023, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe Marktes in der Bahnhofstraße in Eiterfeld eine Unfallflucht.

Die Geschädigte hatte ihren Opel Astra kurz vor halb zwölf auf dem Parkplatz im Bereich "Abholservice" abgestellt.

Als sie gegen 11:50 Uhr von ihren Einkäufen zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden am hinteren rechten Kotflügel.

Offenbar hatte jemand beim Ausparken ihr Fahrzeug gestreift und sich danach von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern.

Falls jemand den Vorfall beobachtet hat und sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben kann, wird er gebeten, sich bei der Polizeistation Hünfeld, Tel. 06652-96580, zu melden.

Erstellt: Polizeipräsidium Osthessen, Polizeistation Hünfeld, POK´in Leimbach

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

11.11.2023 – 16:12

POL-WI-KvD: Rücknahme einer Vermisstenfahndung der Wiesbadener Kriminalpolizei

(js) Die Vermisstenfahndung nach Latisha C., die am Freitag, dem 10.11.2023, veröffentlicht wurde, wird hiermit widerrufen. Die 15-jährige Vermisste wurde gefunden und ist wohlauf. Es wird darum gebeten, das bereitgestellte Bildmaterial nicht weiter zu verwenden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Wiesbaden
Kommissar vom Dienst

Telefon: (0611) 345-2042
E-Mail: KvD.Wiesbaden.ppwh@polizei.hessen.de

11.11.2023 – 14:48

POL-GG: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Am Donnerstag, den 09.11., wurde ein weißer Ford Transit Connect von einem unbekannten silbernen Fahrzeug beschädigt, das von einer weiblichen Person gesteuert wurde. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in der Bensheimer Straße. Die Fahrerin des Unfallverursachers verließ den Unfallort, ohne ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Die Polizeistation Gernsheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06258 /9343-0.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Polizeistation Gernsheim
Lorenz, POK´ in

Telefon: 06258 / 9343-0

11.11.2023 – 14:21

POL-KS: Verkehrsunfall in Trendelburg Sielen

Heute Mittag, am Samstag, den 11.11.2023, ereignete sich in Sielen, einem Ortsteil von Trendelburg, ein Verkehrsunfall. Ein Auto, das von Hümme in Richtung Sielen fuhr, geriet aus unbekannter Ursache von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und stürzte in einen Nebenarm der Diemel. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten gestalteten sich die Bergungsarbeiten äußerst schwierig. Im Fahrzeug befanden sich außer dem Fahrer keine weiteren Personen. Der 46-jährige Fahrer wurde ins Klinikum Kassel gebracht, sein Gesundheitszustand wurde als kritisch beschrieben. Um Umweltschäden zu verhindern, wurde von der Feuerwehr vorsorglich eine Ölsperre errichtet. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Gröger KHK

Telefon: +49 561-910 0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Während der Regelarbeitszeit
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23

11.11.2023 – 14:19

POL-LM: +++ Einbruch in Gaststätte und Hotel +++ von Unfallstelle geflüchtet +++ Schülerin geschlagen und getreten +++

Einbruch in einer Gaststätte

Ort des Verbrechens: 65599 Dornburg-Frickhofen, Friedenstraße

Tatzeit: Freitag, 10.11.2023, von 22:30 Uhr bis Samstag, 11.11.2023, 07:00 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Diebe durch ein Fenster in eine Gaststätte in der Friedenstraße ein. Aus der Gaststätte wurden etwa 300,- EUR Bargeld und eine Packung Salami gestohlen. Das aufgebrochene Fenster wurde mit einem Schaden von etwa 350,- EUR hinterlassen.

Einbruch in ein Hotel

Ort des Verbrechens: 35781 Weilburg, Hainallee

Tatzeit: Freitag, 10.11.2023, zwischen 05:46 Uhr und 05:50 Uhr

Zwei unbekannte Männer gelangten über eine Tür in ein Hotel in der Hainallee. Sie durchsuchten die Rezeption, die Bar sowie die Beauty- und Wellnessräume. Nach ersten Schätzungen wurde nur etwa 20,- EUR Bargeld gestohlen.

Zeugen und Hinweisgeber werden in beiden Fällen gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Gefährliche Körperverletzung an einer Schule

Ort des Verbrechens: 35794 Mengerskirchen-Waldernbach, Adolf-Weiß-Straße

Tatzeit: Freitag, 10.11.2023, 13:00 Uhr

Nach Schulende wurde eine 15-jährige Schülerin aus Weilburg nach einem vorangegangenen Streit von insgesamt fünf anderen Schülerinnen der gleichen Schule angegriffen und geschlagen. Durch das Eingreifen weiterer Mitschüler konnte der Angriff gestoppt werden. Die 15-jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Hinweise nimmt die Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 entgegen.

Unfallflucht

Ort des Verbrechens: 65614 Beselich-Heckholzhausen, Eichenweg

Tatzeit: Freitag, 10.11.2023, zwischen 13:00 Uhr und 15:15 Uhr

Ein unbekannter Täter fuhr gegen die Gartenmauer eines Anwesens im Eichenweg und beschädigte dabei mehrere Betonplatten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000,- EUR. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Polizeistation Limburg
Offheimer Weg 44
65549 Limburg
PHK May
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de

11.11.2023 – 10:11

POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 11.11.2023

Bereich Offenbach

- Kein Eintrag -

Gebiet Main-Kinzig

1. Kupferdiebstahl - Großkrotzenburg

Zwischen Donnerstagnachmittag (14.30 Uhr) und Freitagmorgen (09.30 Uhr) gelangten Diebe auf das Gelände des Kraftwerkes "Staudinger" in der Hanauer Landstraße. Hierfür mussten sie Zugangstore aufbrechen und mehrere Zäune überwinden. Die Diebe hatten es auf mehrere hundert Meter Kupferkabel abgesehen. Die Kriminalpolizei in Hanau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den Tätern sowie dem Abtransport der Kabelrollen unter der 06181 100-123.

Die Autobahnpolizei berichtet:

- Kein Eintrag -

Offenbach am Main, 11.11.2023, PHK Scheerbaum - PvD

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Südosthessen
Spessartring 61, 63071 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069 / 8098-2315
Fax: 0611 / 32766-5307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

11.11.2023 – 09:18

POL-MTK: Porsche beschädigt+++Zigarettenautomat angegangen+++Absperrung missachtet und Person verletzt +++

1. Porsche beschädigt, Hofheim, Kantstraße, Donnerstag, 09.11.2023, 19:00 Uhr bis Freitag, 10.11.2023, 15:00 Uhr

(jk)Im genannten Zeitraum wurde ein Porsche im Frontbereich beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass versucht wurde die Frontscheinwerfer auszubauen und zu entwenden. Der oder die Täter ließen jedoch aus unbekanntem Grund von der Tat ab.

Mögliche Hinweise nimmt die Polizeistation Hofheim, unter der Telefonnummer 06192 / 2070 - 0 entgegen.

2. Zigarettenautomat angegangen, Schwalbach a. Ts., Frankenstraße, Samstag, 11.11.2023, 02:41 Uhr

(jk)Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag versucht einen Zigarettenautomaten in Schwalbach aufzubrechen. Ein Anwohner wurde darauf aufmerksam und schrie die Täter an, worauf diese in Richtung der Friedrich-Ebert-Schule flüchteten. Es soll sich um zwei männliche Personen, im Alter zwischen 18 und 20 Jahren gehandelt haben. Einer war hell gekleidet, der andere trug ein dunkles Oberteil und eine helle Hose. Der Sachschaden am Automaten beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Die Polizeistation Eschborn erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 06196 / 9695 - 0

3. Absperrung missachtet und Person verletzt, Kelkheim, Parkstraße, Freitag, 10.11.2023, 17:30 Uhr

(jk)Ein ungeduldiger PKW-Fahrer verletzte eine Frau in Kelkheim leicht. Im Rahmen eines Laternenumzuges einer Kindertagesstätte sperrte die Frau, mit Genehmigung der Stadt, die Parkstraße. Hierbei trug sie eine Warnweste und befand sich an einem Fußgängerüberweg. Ein ca. 40-50 Jahre alter Fahrer fuhr mit seinem PKW zügig auf die Frau zu und hielt zunächst kurz an. Anschließend setzte dieser seine Fahrt fort und fuhr, teilweise über den Bordstein, an der Frau vorbei. Hierbei wird diese am Oberschenkel gestreift und dabei leicht verletzt. Die Geschädigte beschrieb den Mann als augenscheinlich recht groß, mit hellen, leicht lockigen Haaren. Das Kennzeichen des Fahrzeugs ist nicht bekannt.

Mögliche Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation in Kelkheim, unter der Telefonnummer 06195 / 6749 - 0 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

11.11.2023 – 05:53

POL-HP: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am 09.11.2023 gegen 13:00 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Birkenau eine Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen PKW geriet in Fahrtrichtung Mörlenbach auf Höhe der Hausnummer 80 beim Ausfahren aus einer Parklücke in den Gegenverkehr. Dadurch musste ein anderer Verkehrsteilnehmer auf der Gegenspur in Richtung Weinheim ausweichen, um eine Kollision der beiden Fahrzeuge zu verhindern. Dabei stieß der Fahrer des ausweichenden PKW gegen einen weiteren geparkten PKW und verursachte Schäden. Anschließend entfernte sich der Fahrer des schwarzen PKW unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2000 Euro. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Heppenheim unter der Rufnummer 06252 - 7060 zu melden. POK Kießler, PSt. Heppenheim

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße
Polizeistation Lampertheim-Viernheim
Florianstraße 2
68623 Lampertheim

Telefon: 06206 / 9440-0

11.11.2023 – 05:04

POL-DA: Gernsheim: Brand in einer Wohnung

Am 11.11.2023 um 03.05 Uhr ereignete sich in der Auerbacher Straße ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Bei Ankunft der Feuerwehr und Polizei hatten alle 14 Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Gemäß den Angaben der Feuerwehr hat ein Sofa im Wohnzimmer einer Wohnung im zweiten Stock, in der ein älteres Ehepaar (71 und 63 Jahre) lebt, gebrannt. Die Brandursache kann derzeit nicht festgestellt werden. Es gab keine Verletzten. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Das betroffene Ehepaar wurde anderweitig untergebracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten alle anderen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden vom Rüsselsheimer Kommissariat 10 durchgeführt.

Berichterstatter: POK Gatzke, Polizeistation Gernsheim

Matthias Brosch, PvD

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Südhessen
Führungs- und Lagedienst
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt

Telefon: 06151 / 969 - 40312
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

11.11.2023 – 02:12

POL-DA: Darmstadt: Erneut entwenden Personen ein FlaggeWer kann Hinweise geben?

Nachdem am späten Freitagabend (10.11.) erneut zwei unbekannte Personen auf dem Luisenplatz eine Flagge gestohlen haben, sucht die Polizei nach Personen, die Hinweise geben können.

Derzeitigen Ermittlungen zufolge wurde von einem Zeugen beobachtet, wie um 23:58 Uhr zwei Personen eine israelische Flagge, die dort gehisst war, genommen und sich anschließend vom Luisenplatz entfernt haben.

Die beiden Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: Eine Person trug eine dunkle Sturmmaske. Sie war mit einem Kapuzenpullover bekleidet, der im oberen Bereich hell und im unteren Bereich dunkel war. Außerdem hatte sie eine dunkle Hose und dunkle Schuhe an. Ob es sich bei dieser Person um eine Frau oder einen Mann handelte, muss noch ermittelt werden. Die zweite Person war männlich und hatte eine Einwegmaske im Gesicht. Sie trug eine dunkle Kapuzenjacke, eine dunkle Hose und Sportschuhe.

Die weiteren Ermittlungen werden vom Staatsschutzkommissariat des Polizeipräsidiums Darmstadt übernommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06151/969-0 in Verbindung zu setzen.

Matthias Brosch, PvD

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Südhessen
Führungs- und Lagedienst
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt

Telefon: 06151 / 969 - 40312
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24