Ein Reh verursachte gestern Abend einen Auffahrunfall auf der B 452. Die Straße musste wegen Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen gesperrt werden.
Hessisch Lichtenau: Verkehrsunfall in Eschwege

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Zusammenstoß nach Wildunfall
Am gestrigen Abend um 20:23 Uhr fuhr ein 52-jähriger Eschweger mit seinem Auto auf der B 452 von Reichensachsen in Richtung Eschwege. Als ein Reh die Bundesstraße überquerte, bremste er sein Fahrzeug abrupt ab, woraufhin der 20-jährige Fahrer aus Sontra dahinter die Situation zu spät erkannte und auf das Auto des 52-Jährigen auffuhr. Aufgrund der Wucht des Aufpralls musste die B 452 in diesem Abschnitt bis 21:45 Uhr vollständig gesperrt werden, da Betriebsstoffe ausliefen und Fahrzeugteile herumlagen. Das Auto des 20-Jährigen war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Die Vollsperrung konnte erst um 21:45 Uhr aufgehoben werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (Angaben zur Höhe liegen noch nicht vor). Das Reh verstarb an der Unfallstelle.
Polizei Sontra
Fahrerflucht
Zwischen dem 08.09.25, 18:00 Uhr und dem 09.09.25, 10:30 Uhr ereignete sich in der Schulstraße in Sontra eine Fahrerflucht. In diesem Zeitraum wurde ein schwarzer Ford am Straßenrand geparkt und wurde vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt. Der Schaden am Ford beträgt etwa 1000 EUR. Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Von der Straße abgekommen
Am gestrigen Abend um 18:19 Uhr fuhr ein 55-jähriger Waldkappeler mit seinem Auto die Spangenberger Straße in Hessisch Lichtenau entlang. In einer Kurve kam das Auto von der Straße ab und rutschte mit der rechten Seite in einen Graben. Der Wagen wurde im Achsenbereich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Sachschaden: ca. 5000 EUR.
Schaden an Schranke
Zwischen dem 31.08.25 und dem 07.09.25, 12:00 Uhr wurde der Metallbolzen einer Durchfahrtsschranke der Orthopädischen Klinik „Am Mühlberg“ in Hessisch Lichtenau (Richtung Hirschhagen) zerstört, um die Schranke zu öffnen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 50 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Feuer
Gestern Abend um 20:21 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in der Brückenstraße in Witzenhausen gemeldet. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses brach ein Feuer in einem Schlafzimmer aus. Der 31-jährige Bewohner hatte dort eine „Räucherrolle“ angezündet und unbeaufsichtigt gelassen. Daraus resultierte ein Brand im Zimmer. Die örtliche Feuerwehr, die mit 45 Einsatzkräften vor Ort war, konnte das Feuer löschen, jedoch wurde auch die Decke der darunter liegenden Wohnung beschädigt, sodass sie gestern Abend nicht bewohnbar war. Es gab keine Verletzten; der Sachschaden wird auf ca. 10 – 15.000 EUR geschätzt. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








