Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hessen vom 11.07.2025
Heutige (11.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Hessen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-OF: Zeugensuche nach Raub auf Spielothek
Steinau an der Straße / Steinau (ost)
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubüberfall auf eine Spielothek in der Bahnhofstraße (Hausnummern im 40er-Bereich) am frühen Freitagmorgen und bittet um Zeugenaussagen.
Laut bisherigen Informationen betrat eine unbekannte Person gegen 0.45 Uhr den Innenraum der Spielhalle durch den Haupteingang und gab verbal bekannt, dass es sich um einen Raub handelte. Anschließend forderte der Täter den Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, die Kasse zu öffnen. Schließlich entnahm der Räuber eigenständig das Geld aus der Kasse. Außerdem wurden das Handy und Bargeld eines Gastes gestohlen. Der unbekannte Täter, 20 bis 25 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß, flüchtete mit seiner Beute. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine beige Hose. Die Kapuze hatte er über das Gesicht gezogen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.
11.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
POL-ERB: Erbach: Von Unfallstelle geflüchtetPolizei sucht Zeugen
Erbach (ost)
Am Dienstag, dem 08.07.2025, zwischen 07:00 und 14:00 Uhr, ereignete sich auf einem öffentlichen Parkplatz in der Unteren Stadtwiese in Erbach ein Vorfall, bei dem ein weißer Kleinwagen beschädigt wurde.
Den Spuren zufolge wurde der weiße Kleinwagen durch den Zusammenstoß mit einer anderen Autotür beschädigt.
Der Verursacher verließ daraufhin den Ort, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die mit dem beschriebenen Vorfall in Verbindung stehen und sachdienliche Informationen liefern können.
Diese Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Erbach in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Odenwald
Polizeistation Erbach
Neue Lustgartenstraße 7
64711 Erbach
Berichterstatter und Sachbearbeiter: PHK Bergermann
Telefon: 06062 / 953-0
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
POL-OH: Vermisste Beate Z. aus Mannheim wohlbehalten aufgefunden
Fulda (ost)
Die Suche nach der vermissten Beate Z. aus Mannheim kann eingestellt werden, da eine aufmerksame Zeugin sie in der Fuldaer Innenstadt gefunden hat, nachdem sie das veröffentlichte Foto gesehen hatte.
Hubertus Kümpel
Führungs- und Lagedienst PP Osthessen
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Fulda
Fulda (ost)
Suche nach Zeugen nach Fahrerflucht am 09.07.2025, 16:20 Uhr, Bardostraße in Fulda
Am Mittwoch, dem 09.07.2025, gegen 16:20 Uhr, fuhr eine 24-jährige Frau aus Flieden mit ihrem blauen VW, Polo, die Bardostraße in Richtung Fulda-Innenstadt. Ungefähr an der AVIA-Tankstelle vorbei streifte ein unbekannter Lastwagenfahrer die linke Seite des VW - Polo und beschädigte das Auto. Der Lastwagenfahrer fuhr dann vom Unfallort weg.
Es ist nur bekannt, dass der flüchtige Lastwagen wahrscheinlich eine weiße Zugmaschine und einen Anhänger mit blauer Plane hatte.
Wenn Zeugen zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Lastwagengespann sachdienliche Hinweise geben können, werden sie gebeten, sich bei der Polizeistation Fulda unter 0661/105-0 zu melden.
Polizeistation Fulda, PHK Lenz
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.