Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hilders: Gefährdung des Straßenverkehrs – Zeugen gesucht

In Hilders kam es zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B 458. Ein silberner Mazda überholte einen Lkw, verursachte beinahe einen Frontalzusammenstoß.

Foto: Unsplash

Fulda (ost)

In Hilders ereignete sich am Freitagmorgen (14.02.) gegen 08:10 Uhr ein gefährliches Überholmanöver auf der B 458 zwischen Brand und Dietges. Ein silberner Mazda mit Fuldaer Kennzeichen überholte zu diesem Zeitpunkt einen Lkw in Richtung Dietges, ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Der Fahrer eines 30-jährigen Pkw aus Fulda konnte einen Frontalzusammenstoß nur knapp verhindern, indem er nach rechts auf den Grünstreifen auswich. Der Mazda setzte seine Fahrt in Richtung Fulda fort und verschwand. Möglicherweise handelt es sich um ein älteres Modell der Kompaktklasse. Hinweise nimmt die Polizeistation Hilders unter der Telefonnummer 06681/96120 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betreffen 1.164 Fälle, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24