Zwei Autos mutwillig beschädigt; Polizei sucht Zeugen
Hirschhagen: Polizeibericht Eschwege
Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Autounfall
Am Dienstag kurz vor 08.00 Uhr verursachte ein 24-jähriger Mann aus Meißner einen geringen, noch nicht bezifferten Schaden. Beim Ausparken berührte er das abgestellte Auto einer 47-jährigen Frau aus Südeichsfeld. Der Unfall ereignete sich in der Hindenlangstraße in Eschwege.
Zwei Autos absichtlich beschädigt; Polizei sucht Zeugen
Die Polizei Eschwege hat am Dienstag zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung an Fahrzeugen aufgenommen. In der Gartenstraße/Ecke Oderstraße wurden alle vier Reifen eines geparkten Autos zerstochen und die Türgriffe der vorderen Türen mit Klebstoff verklebt. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag 07.10 Uhr. In derselben Angelegenheit wurde in der Nähe des Tatorts ein weiteres Fahrzeug absichtlich beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Eschwege unter 05651/925-0 entgegen.
Körperverletzung; Familienstreitigkeiten
Am Dienstagabend wurden die Beamten der Eschweger Polizei nach Meinhard gerufen, nachdem es gegen 23.00 Uhr in einem Wohnhaus zu familiären Streitigkeiten kam. Zuerst gerieten ein 34-jähriger Mann und seine Frau in einen Streit, der auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Ein weiteres Familienmitglied versuchte zu schlichten, woraufhin sich die beiden Männer auch körperlich bekämpften. Dabei wurde angeblich auch ein Tierabwehrspray eingesetzt. Die Polizei griff ein und begann mit den Ermittlungen. Ein Krankenwagen wurde ebenfalls gerufen.
Kinder malen Graffiti
Die Polizei Eschwege übergab gestern zwei Kinder ihren Eltern, nachdem die beiden Minderjährigen am Dienstagnachmittag gegen 16.35 Uhr am Parkhaus „Breite Straße“ in Eschwege aus einer Gruppe heraus Symbole und Schriftzüge an die Wände gemalt hatten. Sie wurden beobachtet, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Der Schaden ist noch nicht beziffert, es wurde jedoch Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Sontra Polizei
Körperverletzung; Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag um 11.14 Uhr wurde eine 24-jährige Frau aus Sontra auf dem Gehweg vor dem Lidl-Parkplatz in der Niedertorstraße in Sontra von einem Unbekannten geschlagen und zu Boden geworfen. Der Täter flüchtete danach. Augenzeugen berichteten, dass ein etwa 30 Jahre alter Mann die junge Frau ohne erkennbaren Grund ins Gesicht schlug. Der Täter wird als südeuropäischer Phänotyp beschrieben, mit dunklen kurzen Haaren und einer Größe von ca. 170 cm. Er trug eine dunkle Lederjacke. Die Fahndung nach dem Täter verlief negativ. Hinweise an die Polizei in Sontra unter 05653/9766-0.
Wildunfall
Am Dienstagmorgen um 05.15 Uhr erfasste ein 36-jähriger Autofahrer aus Bad Sooden-Allendorf auf der K 24 ein Reh, als er von Röhrda in Richtung Grandenborn unterwegs war. Das Tier lief danach weg. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
Hessisch Lichtenau Polizei
Wildunfall
Am Dienstagabend um 21.37 Uhr entstand an einem Fahrzeug eines 61-jährigen Mannes aus Hessisch Lichtenau ein Schaden von 3000 Euro durch Wild. Der Mann war in Fürstenhagen auf der Hirschhagener Straße in Richtung Hirschhagen unterwegs, als er ein Tier erfasste, das danach weglief.
Werra-Meißner-Polizeidirektion-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% der Gesamtanzahl ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht, und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle registriert, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Dabei gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)