Unfall im Begegnungsverkehr. Zwischen zwei Autos entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.
Hirschhagen: Polizeibericht vom 03.02.25

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Zusammenstoß bei Gegenverkehr
Am gestrigen Tag um 12:55 Uhr fuhr ein 44-jähriger Einwohner der Gemeinde Meißner mit einem Auto auf der K 34 zwischen Gut Mönchehof und Alberode. Ein 52-jähriger Bewohner der Gemeinde Meißner kam ihm entgegen. Als sich ihre Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, kollidierten die Außenspiegel, was zu einem Sachschaden von ca. 1500 EUR führte.
Widerstand
Am 01.02.25 um 02:22 Uhr wurde die Polizei in Eschwege in die Albertstraße gerufen, nachdem ein 25-jähriger Einwohner vor seinem Haus randalierte und dabei ein Edelstahlgeländer aus der Verankerung riss. Als die Beamten ihn in seiner Wohnung fanden, konnten sie ihn vorerst beruhigen. Da er offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, sollte er vorübergehend in das ZPP des Krankenhauses eingewiesen werden. Plötzlich griff er unerwartet einen Polizisten an und verletzte ihn leicht mit zwei Faustschlägen. Zwei weitere Beamte, die eingriffen, wurden ebenfalls leicht verletzt. Der 25-Jährige wurde schließlich überwältigt und festgenommen. Anschließend wurde er ins Krankenhaus gebracht und eine Blutprobe entnommen. Die verletzten Beamten wurden ambulant behandelt. Aufgrund von Drogen, die in der Wohnung gefunden wurden, wurde ein weiteres Strafverfahren eingeleitet.
Körperverletzung
Gegen 04:00 Uhr wurde in der Nacht zum 02.02.25 die Polizei in Eschwege darüber informiert, dass vor einem Gasthaus in der Marktstraße eine Schlägerei stattfand. Am Einsatzort trafen die Beamten auf einen stark betrunkenen 33-jährigen Einwohner, der von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen und leicht verletzt wurde. Der Verdächtige war inzwischen geflohen. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Sontra
Fahrzeugüberschlag
Gestern Nachmittag um 14:18 Uhr fuhr eine 39-jährige Einwohnerin aus Eschwege mit ihrem Auto auf der L 3245 von Langenhain in Richtung Röhrda. In der Gemarkung von Röhrda überholte sie ein anderes Fahrzeug und geriet beim Wiedereinscheren mit dem rechten Vorderrad ihres Autos auf den Seitenstreifen. Dadurch geriet das Auto ins Schleudern, kam auf den Seitenstreifen der Gegenfahrbahn und prallte mit einem Rad gegen einen Betonwasserdurchlass. Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf der Seite zum Liegen. Die Fahrerin und ein Beifahrer wurden leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch ein Hund im Auto wurde leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Polizei Hessisch Lichtenau
Einbruch
Am gestrigen Sonntag wurde festgestellt, dass Unbekannte in der Gutenbergstraße in Hirschhagen in ein Ferienhaus eingebrochen waren. Sie schlugen ein Fenster ein, um ins Haus zu gelangen. Die Zimmer wurden durchsucht und teilweise verwüstet. Auf dem Gelände wurden die Gartenhütten mit einem gefundenen Schlüssel geöffnet und durchsucht. Es fehlen einige Dekoartikel und der Schlüsselbund. Der Sachschaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Die Tatzeit könnte bis Mitte Januar zurückliegen. Hinweise: 05602/93930.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Anzahl der Schwerverletzten 3.537 und die Anzahl der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)