In Oberursel wurde ein schwarzer E-Roller der Marke Segway an der U-Bahnstation U3 gestohlen. Die Polizei sucht nach dem Fahrzeug.
Hochtaunuskreis: Diebstahl von E-Roller

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Ein E-Roller wurde gestohlen,
Oberursel, Platz der Deutschen Einheit, U-Bahnstation U3, Mittwoch, 10.09.2025, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 00:40 Uhr
(sn)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Diebe in Oberursel einen schwarzen E-Roller der Marke Segway an der U-Bahnstation U3 gestohlen. Der Besitzer hatte seinen E-Roller am Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr mit einem Fahrradschloss an einem Fahrradständer gesichert. Als er ihn gegen 00:40 Uhr wieder benutzen wollte, war er verschwunden. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrzeug. Das Versicherungskennzeichen „123WEI“ war zuletzt am E-Roller angebracht. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des E-Rollers nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171 – 6240-0 entgegen.
2. Ein Leichtkraftrad wurde gestohlen,
Bad Homburg v. d. Höhe, Hofheimer Straße, Sonntag, 31.08.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025, 13:00 Uhr
(sn)Zwischen Sonntag, 31.08.2025, 16:00 Uhr und Dienstag, 09.09.2025, 13:00 Uhr wurde in Bad Homburg ein blaues Leichtkraftrad von unbekannten Tätern gestohlen. Der Besitzer hatte es auf einem Parkplatz an der Straße abgestellt und bemerkte den Diebstahl erst einige Tage später. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrzeug. Das Versicherungskennzeichen „653WGB“ war zuletzt am Leichtkraftrad angebracht. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Leichtkraftrades nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 – 120-0 entgegen.
3. Eine Bronzeskulptur wurde vom Friedhof gestohlen,
Bad Homburg v. d. Höhe – Kirdorf, Friedberger Straße 70, Waldfriedhof, Montag, 01.09.2025, 08:00 bis Mittwoch, 10.09.2025, 12:00 Uhr
(sn)In den letzten Tagen wurden auf einem Friedhof in Kirdorf Skulpturen von unbekannten Tätern gestohlen. Zwischen Montag, 01.09.2025, 08:00 Uhr und Mittwoch, 10.09.2025, 12:00 Uhr beschädigten die Täter ein Grab auf dem Waldfriedhof und stahlen Engelsflügel aus Bronze im Wert von etwa 55.000 Euro. Wer verdächtige Personen oder Geräusche rund um den Friedhof bemerkt hat, wird gebeten, die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 – 120-0 zu informieren.
4. Betrunken verunfallt – Unfallgegner flüchtet,
Bundesstraße 455 bei Kronberg im Taunus, Donnerstag, 11.09.2025, 00:10 Uhr
(sn)In der Nacht auf Donnerstag verunfallte ein betrunkener Mann mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße 455 bei Kronberg. Die Polizei sucht nun nach einem anderen beteiligten Fahrzeug. Der 45-jährige Mann aus dem Hochtaunuskreis fuhr am Donnerstag gegen 00:10 Uhr mit seinem schwarzen Audi Q6 die Bundesstraße 455 von Oberursel in Richtung Kronberg im Taunus. Beim Wenden auf der Bundesstraße blockierte sein Fahrzeug die Straße, sodass ein anderer Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug des Mannes beim Vorbeifahren streifte. Anstatt anzuhalten, flüchtete das Fahrzeug von der Unfallstelle. Der Audi rollte daraufhin in den Graben. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer betrunken war. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer entlassen. Der Sachschaden am Audi wird auf etwa 1700 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer 06174 – 9266-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








