Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hochtaunuskreis: Einbrüche in Bad Homburg

Versuchter Einbruch in Wohnhaus in Bad Homburg-Ober-Erlenbach am Montagabend. Einbruchsdiebstähle aus Pkw in Bad Homburg zwischen Sonntag und Montag.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

Einbruchsversuch in Wohnhaus

Ort des Geschehens: Bad Homburg-Ober-Erlenbach, Holzweg Zeitpunkt des Vorfalls: Montag, 30.12.2024, 21:33 Uhr

Unbekannte Täter griffen durch ein Fenster, das leicht geöffnet war, und drehten den Griff des benachbarten Fensters, um einzudringen. Die Geräusche, die wahrscheinlich durch den Einbruch verursacht wurden, alarmierten die Bewohner im Obergeschoss. Als sie nach unten gingen, flohen die Täter, ohne die Bewohner zu treffen oder etwas zu stehlen.

Einbruchdiebstähle aus Autos

Ort des Geschehens: Bad Homburg, Heuchelheimer Straße in der Nähe der Hausnummern 151/153 Zeitpunkt des Vorfalls: zwischen Sonntag, 29.12.2024, 15:00 Uhr und Montag, 30.12.2024, 11:00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe von zwei geparkten Mercedes-Fahrzeugen ein und stahlen die darin befindlichen Gegenstände. In einem der Fahrzeuge wurden Süßigkeiten gestohlen und in einem anderen wurden Werkzeuge entwendet.

Bitte geben Sie Hinweise zu diesen Straftaten an die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172/120-0.

Die Polizeidirektion Hochtaunus wünscht Ihnen einen angenehmen Silvesterabend!

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche registriert, was die höchste Anzahl in ganz Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24