Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hochtaunuskreis: Einbrüche in Kronberg und Bad Homburg

Am Montagmorgen wurden in Kronberg Einbrecher festgenommen, nachdem Anwohner einen lauten Knall gehört hatten. In Bad Homburg wurden zwei Fahrräder im Wert von 3.600 Euro gestohlen.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Wiederholte Festnahme von Tätern nach Einbruch,

Kronberg, Schillerstraße, Montag, 16.12.2024, 6.50 Uhr

(da)Im Hochtaunuskreis gelang es der Polizei nach einer vorherigen Festnahme am Freitag erneut, mehrere Verdächtige von Einbrüchen festzunehmen. Am Montag um 6.50 Uhr alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte nach Kronberg in die Schillerstraße. Sie hatten zuvor Geräusche und unbekannte Stimmen in ihrem Haus gehört. Letztendlich wurden insgesamt drei Verdächtige festgenommen. Nach ersten Untersuchungen gestand einer der drei, Wache zu stehen, während seine Komplizen über ein verschlossenes Gartentor auf das Grundstück kletterten und mit einem Gullydeckel eine Fensterscheibe im Erdgeschoss einschlugen. Außerdem brachen sie eine Kellertür auf. Sie gelangten nicht ins Haus und flüchteten in Richtung Victoriapark. Allerdings wurden sie dort von Streifen der Polizeistation Königstein abgefangen und noch vor Ort festgenommen. Es handelte sich um zwei 19- und einen 17-Jährigen aus dem Main-Taunus-Kreis, die bereits wegen ähnlicher Verbrechen bekannt waren. Die Kriminalpolizei übernahm am Vormittag die Ermittlungen vor Ort. Die drei Verdächtigen wurden zur Polizeistation Königstein gebracht, identifiziert und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Mögliche Zeugen können sich unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 melden.

2. Zwei Fahrräder aus Keller gestohlen,

Bad Homburg, Kisseleffstraße, Samstag, 14.12.2024, 15 Uhr bis Sonntag, 15.12.2024, 14 Uhr

(da)Am vergangenen Wochenende wurden in Bad Homburg zwei Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Die Täter verschafften sich zwischen Samstag, 15 Uhr und Sonntag, 14 Uhr unbefugt Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Kisseleffstraße. Aus einem dortigen Kellerverschlag stahlen sie zwei Fahrräder im Wert von 3.600 Euro. Es handelte sich um ein schwarzes Bulls Crossbike Street und ein schwarzes Cube Touring Hybrid Pro 625. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 im Jahr 2023 nahezu konstant im Vergleich zu 569 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 511 männlich und 87 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24