Gefährliche Körperverletzung durch Sprühen von Reizstoff in Oberursel. Täter flüchtig, Ermittlungen laufen.
Hochtaunuskreis: Gewalttätige Übergriffe

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Verbrechen
Gefährliche Körperverletzung durch das Sprühen von Reizstoffen Oberursel (Taunus), Adenauer Allee, Mittwoch, 01.01.2025, 01:00 Uhr
Früh am Neujahrsmorgen gegen 01:00 Uhr ereignete sich in der Adenauer Allee eine gefährliche Körperverletzung, bei der ein unbekannter männlicher Täter das Opfer mit Reizstoff besprühte und ihm dann ins Gesicht schlug. Anschließend flüchtete er in eine unbekannte Richtung. Eine weitere Person wurde ebenfalls durch den Reizstoff verletzt. Es liegen derzeit keine Hinweise auf den Täter oder Zeugen vor. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen durch. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen.
Einbruchsversuch in Gaststätte
Kronberg im Taunus, Friedrich-Ebert-Straße, bis Dienstag, 31.12.2024, 09:13 Uhr
Bislang unbekannte Täter versuchten, eine Zugangstür im hinteren Bereich einer Gaststätte aufzubrechen, was jedoch fehlschlug. Die Täter zogen unverrichteter Dinge ab. Der Sachschaden an der Tür wird auf etwa 3000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
Aufbruch eines Handwerkerfahrzeugs
Bad Homburg v. d. Höhe, Gartenfeldstraße, Samstag, 28.12.2024, 05:30 Uhr bis Dienstag, 31.12.2024, 13:50 Uhr
In dem genannten Zeitraum wurde bei einem abgestellten Ford Transit in der Gartenfeldstraße eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Fahrzeug geöffnet. Unbekannte Täter entwendeten Werkzeuge im Wert von etwa 15000,- Euro aus dem Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
Silvesternacht
Brände im Bereich der Polizeidirektion Hochtaunus Dienstag, 31.12.2024, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 01.01.2025, 07:00 Uhr
In der Silvesternacht gab es im Bereich der Polizeidirektion Hochtaunus mehrere Brände von Mülltonnen und Hecken. Es gab 8 Brandmeldungen in Bad Homburg und 3 Brandmeldungen in Usingen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei wird in weiteren Ermittlungen klären, ob es sich um Straftaten handelt. Hinweise nimmt die Polizeistationen in Bad Homburg (Rufnummer (06172) 120-0) und Usingen (Rufnummer (06081) 9208-0) entgegen.
Bis zum aktuellen Zeitpunkt wurden in dem Dienstgebiet der Polizeidirektion Hochtaunus keine schwerwiegenden Verbrechen in der Silvesternacht gemeldet.
Die Polizeidirektion Hochtaunus wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Start in das Jahr 2025.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt