Unbekannte Diebe stehlen GPS-Geräte im Wert von 10.000 Euro von landwirtschaftlichen Zugmaschinen. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Hofgeismar: Diebstähle von GPS-Geräten in Grebenstein
Kassel (ost)
Grebenstein (Landkreis Kassel):
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Grebenstein drei Traktoren von unbekannten Dieben heimgesucht, die GPS-Geräte gestohlen haben. In der Straße „Schlüchter Graben“ brachen die Täter in eine Scheune ein und entwendeten eine GPS-Antenne mit Monitor im Wert von ca. 10.000 Euro von einem geparkten Schlepper. Danach flohen sie unerkannt. Bei der zweiten Tat, die in der Nähe auf einem Hof in der Straße „Niederhaldessen“ stattfand, wurden in derselben Nacht an zwei landwirtschaftlichen Zugmaschinen die GPS-Geräte abgebaut und gestohlen. Auch hier beträgt der Wert der gestohlenen Elektronik insgesamt rund 10.000 Euro.
Die Ermittler der Polizeistation Hofgeismar suchen Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der beiden Tatorte gesehen haben. Hinweise werden unter Tel. 05671-99280 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 229, von denen 216 gelöst wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt