Zwei minderjährige Mädchen wurden von Tatverdächtigen geschlagen, Zeugen werden gesucht. Krankenhausaufenthalt erforderlich, Ermittlungen laufen.
Hofgeismar: Gewalt am Bahnhof Grebenstein, Jugendliche verletzt
Grebenstein (ost)
Letzten Dienstagabend (18.3. / 19:20 Uhr) ereignete sich im Bahnhofsbereich von Grebenstein eine Körperverletzung an zwei minderjährigen Mädchen (15, 14). Nach den ersten Informationen trafen sich mehrere Jugendliche auf dem Bahnhofsgelände und tranken Alkohol. Später wurden die beiden Mädchen von zwei männlichen Tatverdächtigen im Alter von 16 und 21 Jahren, die sie kannten und später zur Gruppe stießen, zunächst gestoßen und dann ins Gesicht geschlagen. Zuvor hatte es eine verbale Auseinandersetzung gegeben.
Die 15-Jährige erlitt Verletzungen im Gesichtsbereich, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machten. Die 14-Jährige musste aufgrund ihres festgestellten Alkoholpegels von Beamten der Polizeistation Hofgeismar ihren Erziehungsberechtigten übergeben werden. Die beiden Tatverdächtigen konnten weder vor Ort noch an ihrer Wohnadresse angetroffen werden. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat seit Freitag Kenntnis von dem Vorfall und hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen werden gesucht! Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den Tatverdächtigen haben, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr.: 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19.133 konstant. Davon waren 17.106 männlich und 2.027 weiblich, wobei 7.004 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt