Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hofheim am Taunus: Übergriffe auf Fest, Körperliche Auseinandersetzung auf Burgfest

In Eppstein kam es zu einem Schlagabtausch auf einem Fest, bei dem zwei unbeteiligte Personen verletzt wurden.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Konflikt bei einem Fest,

Eppstein, Burgstraße,

Sonntag, 31.08.2025, 02:10 Uhr

(de) In der heutigen Nacht kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Teilnehmern auf dem Eppsteiner Burgfest.

Nach einem verbalen Streit sollte der 49-jährige Festbesucher vom Sicherheitsdienst des Festes begleitet werden. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und einem Sicherheitsmitarbeiter. Zwei weitere unbeteiligte Personen wurden von dem Beschuldigten leicht verletzt.

Die Polizeistation in Kelkheim hat die Untersuchungen aufgenommen. Hinweise werden unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegengenommen.

2. Angriff auf der Straße,

Hochheim am Main, Wintergasse,

Samstag, 30.08.2025, 19:40 Uhr

(de) Am gestrigen Samstagabend wurde ein 35-jähriger Hochheimer von mehreren Personen auf der Straße angegriffen.

Mehrere Zeugen beobachteten einen schwarzen Mitsubishi Pajero (SUV), der auf der Straße anhielt. Vier Personen stiegen aus dem Auto aus, woraufhin es zu einem verbalen Konflikt zwischen den Tätern und dem 35-Jährigen kam. Der Streit eskalierte, so dass der Geschädigte von den Tätern mit Schlägen und Tritten angegriffen wurde und zu Boden ging.

Die Polizeistation Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06195) 5476-0 zu melden.

3. Diebstahl von Schmuck,

Hofheim am Taunus, Niederhofheimer Straße,

Samstag, 30.08.2025, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

(de) Am Samstag kam es zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr zu einem Diebstahl in einer Hofheimer Therme.

Unbekannte Täter entwendeten mehrere Schmuckstücke aus einem Umkleideschrank. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf ca. 780 EUR geschätzt. Der Schrank wurde bei der Tat nicht beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079 – 0 entgegen.

4. Einbruch in den Keller,

Schwalbach am Taunus, Frankenstraße,

Freitag, 29.08.2025, 18:00 Uhr – Samstag, 30.08.2025, 18:00 Uhr

(de) In der Nacht zwischen Freitag und Samstag brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Frankenstraße ein.

Ein schwarzes Pedelec der Marke „Haibike“ wurde aus dem Keller gestohlen. Der Wert des Pedelecs beträgt ca. 2.300 EUR.

Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196 / 9695 – 0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023. Davon waren 1.084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 männliche und 67 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24