Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Autoeinbruch in Schwalmstadt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde Bargeld aus einem geparkten Auto gestohlen. Die Täter versuchten zunächst die Türen aufzuhebeln, scheiterten jedoch und zerstörten schließlich ein Fenster.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 03.03.2025

Schwalmstadt

Vorfallzeit: Samstag, 01.03.2025, 22:30 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:40 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte Bargeld aus einem Auto gestohlen, das im Horschmühlenweg in Schwalmstadt geparkt war. Nach ersten Informationen haben sie zuerst versucht, die Hintertür und die Seitentür des Fahrzeugs mit einem unbekannten Werkzeug aufzuhebeln. Als auch der Versuch, das Schloss an der Fahrertür zu knacken, fehlschlug, zerstörten sie das Fenster und gelangten so ins Innere des Autos. Dort fanden sie Bargeld im vorderen Bereich, das unter einer Decke versteckt war. Dieses haben sie gestohlen und sich dann vom Tatort entfernt.

Es liegen derzeit keine Hinweise auf die Täter vor.

Die Ermittlungen werden von der Polizei in Schwalmstadt durchgeführt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06691-943-0 zu melden.

Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 229, von denen 216 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, darunter 237 Männer und 30 Frauen. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24