Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Einbruch in Büroräume eines Wohlfahrtsverbandes

Unbekannte Täter stehlen Tresor mit Bargeld aus Büro in Spangenberg. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 23.09.2024:

Spangenberg

Einbruch in die Büros eines Wohlfahrtsverbandes – Safe gestohlen

Tatzeit: Donnerstag, 19.09.2024, 20:30 Uhr bis Freitag, 20.09.2024, 02:00 Uhr

Unbekannte Personen drangen in die Büros eines Wohlfahrtsverbandes in der Pfieffer Straße in Spangenberg ein.

Die Täter brachen mehrere Kellerfenster auf und gelangten so unbefugt in die Büros. Im Inneren wurden alle Räume von den Tätern nach Wertgegenständen durchsucht. Schließlich stahlen die Täter einen Möbeltresor mit Bargeld aus einem der Büroschränke. Der Wert des Diebstahls wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 250,- EUR geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Homberg führt die weiteren Ermittlungen und diese dauern an.

Hinweise können unter der Telefonnummer 05681/774-0 gemeldet werden.

Jens Breitenbach, PHK – Pressesprecher –

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an, von 3858 auf 4275 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 723 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 637 auf 569, wobei 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 266 auf 275. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.858 4.275
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 723
Anzahl der Verdächtigen 637 569
Anzahl der männlichen Verdächtigen 571 498
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 66 71
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 266 275

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24