Unbekannte Täter stehlen E-Bike und E-Scooter aus zwei Gartenhütten in Niedenstein. Polizei sucht dringend Zeugen.
Homberg: Einbruch in Gartenhütten in Niedenstein

Homberg (ost)
Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 25.09.2025:
Niedenstein
Vorfallzeit: Dienstag, 23.09.2025, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 24.09.2025, 13:50 Uhr
In der Zeit zwischen Dienstag und Mittwochmittag brachen bisher unbekannte Täter in zwei Gartenhäuschen in Niedenstein ein und stahlen ein E-Bike sowie einen E-Scooter.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 14.987 Fälle waren. Trotz des Rückgangs bleibt die Anzahl der gelösten Fälle relativ konstant, wobei im Jahr 2022 1.570 und im Jahr 2023 1.643 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 1.084 Männer im Jahr 2022 und 1.012 Männer im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 62.036 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
| Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt








