Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Einbruch in Turnhalle der König-Heinrich-Schule

Unbekannte Täter versuchten erfolglos einzubrechen, Sachschaden von 1000 Euro entstanden.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 17.09.2025:

Fritzlar

Vorfallzeit: Freitag, 12.09.2025, 11:00 Uhr bis Samstag, 13.09.2025, 13:30 Uhr

Bisher unbekannte Täter versuchten am Wochenende, zwischen Freitag, 12.09.2025, 11:00 Uhr und Samstag, 13.09.2025, 13:30 Uhr, in die Turnhalle der König-Heinrich-Schule im Schladenweg einzudringen.

Nach bisherigen Informationen lösten sie zunächst Scharniere an einer Notausgangstür im Bereich der Tribüne, um so ins Gebäude zu gelangen. Nachdem dies fehlschlug, kletterten sie an zwei Regenrohren auf der Rückseite der Turnhalle hinauf, die dabei beschädigt wurden. Ohne Erfolg gaben sie schließlich ihr Vorhaben auf und flohen.

Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1000 Euro.

Die Polizei in Fritzlar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können, sich unter Telefon 05622-9966-0 zu melden.

Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle liegt bei 224 bzw. 216. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24