Täter flüchten ohne Beute. Polizei ermittelt, Sachschaden von 200,- EUR entstanden.
Homberg: Einbruch in Wohnhaus in Edermünde

Homberg (ost)
Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 19.12.2024:
Edermünde
Einbruch in Wohnhaus – Täter flüchten ohne Beute
Tatzeit: Dienstag, 17.12.2024, 17:00 Uhr bis Dienstag, 17.12.2024, 20:05 Uhr
Unbekannte Einbrecher drangen am Dienstagnachmittag in ein Wohnhaus am Heiligenbergweg in Edermünde-Haldorf ein.
Die Täter brachen gewaltsam eine Terrassentür auf und gelangten so ins Haus. Nachdem sie alle Räume und Schränke durchsucht hatten, flohen sie ohne Beute.
Der entstandene Sachschaden durch das Aufhebeln der Terrassentür wird auf etwa 200,- EUR geschätzt.
Die Kriminalpolizei Homberg leitet die Ermittlungen in diesem Fall.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 05681/774-0 entgegengenommen.
Jens Breitenbach, PHK -Pressesprecher-
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Hessen stieg zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 723 Fälle gelöst, während es im Jahr 2023 840 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 275 auf 270 zurück. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt