Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Einbruchsversuch bei Hauseigentümerin

Unbekannte versuchten, in das Wohnhaus einzudringen, scheiterten aber an der Eigentümerin.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 13.02.2025:

Borken-Kerstenhausen

Vorfallzeit: Mittwoch, 12.02.2025, um 12:20 Uhr

Am Mittwochmittag läuteten drei unbekannte Männer mehrmals an der Tür eines Einfamilienhauses im Hesselweg in Borken-Kerstenhausen.

Die Besitzerin des Hauses war zu dieser Zeit alleine zu Hause. Sie öffnete nicht die Tür und gab sich nicht zu erkennen.

Die Männer nutzten dies aus und stiegen durch ein offenes Fenster in die Garage. Danach versuchten sie, mit einem unbekannten Werkzeug über die Terrassentür ins Haus zu gelangen. Der Versuch scheiterte, als sie plötzlich die Besitzerin entdeckten.

Schnell reagierte sie und alarmierte ihren Ehemann und die Polizei.

Die Täter flüchteten zu Fuß in eine unbekannte Richtung.

Sie wurden wie folgt beschrieben:

Dunkelhäutig, ca. 170 cm groß, 18-25 Jahre alt. Zwei von ihnen trugen eine dunkle Kapuze, die sie über ihr Gesicht zogen. Der dritte Unbekannte trug eine dunkelgrüne Jacke.

An der Terrassentür entstand Sachschaden.

Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Homberg durchgeführt.

Gibt es ähnliche Vorfälle oder hat jemand Informationen über die Personen?

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05681-774-0 entgegen.

Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24