Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Polizeistation Schwalmstadt spendet 2800,- Euro

Die Polizeistation Schwalmstadt spendete den Erlös ihres Jubiläums an Tiernothilfe und Soldatenhilfswerk. Die Übergabe fand am 20.08.2025 statt.

Spendenübergabe in der Knüllkaserne an das Soldatenhilfswerk
Foto: Presseportal.de

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 20.08.2025:

Schwalmstadt

Am 26.04.2025 hat die Polizeistation Schwalmstadt ihre Türen zum 50-jährigen Jubiläum für die Bürger geöffnet. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den Tag bei Kuchen, Getränken, herzhaften Speisen und dem beliebten Erbseneintopf der Bundeswehr zu genießen. Trotz der bewusst familienfreundlichen Preise konnte ein stolzer Betrag von insgesamt 2800,- Euro gesammelt werden.

Schon im Voraus hatten die Verantwortlichen beschlossen, den Gewinn des Tages zwei gemeinnützigen Organisationen zukommen zu lassen: der Tiernothilfe Schwalmstadt und dem Soldatenhilfswerk. So konnten beide Organisationen jeweils eine Spende von 1400,- Euro erhalten.

Die Spendenübergabe an die Tiernothilfe fand am 20.08.2025 um 10:00 Uhr auf dem Gelände der Polizeistation statt (Bild). PHK Marco Köhler und PK Johannes Müller begrüßten Frau Petra Ziegert-Postleb und Frau Sabine Ascher von der Tiernothilfe, die den symbolischen Scheck mit großer Dankbarkeit entgegennahmen. Anschließend, um 11:30 Uhr, wurde die Spende an das Soldatenhilfswerk übergeben (Bild). PHK Marco Köhler übergab in der Knüllkaserne einen Scheck an Oberstleutnant Sebastian Hagen, Kommandeur des Jägerbataillon 1, und an Stabsfeldwebel Thomas Kuder. Beide waren sehr erfreut über die Unterstützung und bedankten sich herzlich im Namen aller Kameraden.

Mit dieser Geste konnte die Polizeistation Schwalmstadt ein Zeichen der Verbundenheit setzen – sowohl mit den tierischen Schützlingen der Region als auch mit den Soldatinnen und Soldaten, die täglich im Dienst stehen.

Yvonne Winter, KHK`in – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

nf24