Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Homberg: Streit zwischen PKW-Fahrer und Fußgänger

Zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger in Homberg kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: unsplash

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 26.03.2025:

Homberg Efze

Vorfallzeit: Mittwoch, 19.03.2025, um 15:30 Uhr

Letzten Mittwoch gab es in der Wallstraße in Homberg eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Hombergern. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall möglicherweise beobachtet haben, sich zu melden.

Um 15:30 Uhr fuhr ein silberner Renault die Wallstraße in Homberg/Efze entlang. Gleichzeitig überquerte ein Fußgänger in der Nähe des Busbahnhofs die Straße, wodurch der Autofahrer anhalten musste. Ersten Informationen zufolge kam es unmittelbar nach dem Überqueren der Straße zu einem Streit zwischen dem Fahrer und dem Fußgänger. Dieser verbale Streit entwickelte sich kurz darauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung, für die die Polizeistation in Homberg nun nach Zeugen sucht.

Wenn Sie Informationen zum Ablauf des Vorfalls haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Homberg unter der Telefonnummer 05681/774-0.

Martin Stumpf, PHK – Pressesprecher-

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. In innerörtlichen Gebieten ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Todesfälle, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24