Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hopfgarten: Diebstahl von Gartendeko

Eine 46-jährige Frau aus Schlitz wird verdächtigt, mehrere Diebstähle von Gartenartikeln begangen zu haben. Es besteht der Verdacht, dass es weitere Opfer gibt.

Foto: Depositphotos

Vogelsbergkreis (ost)

Schlitz. Während des Zeitraums vom 01.07. bis 23.09.2025 ereigneten sich in den Gebieten Schwalmtal – Hopfgarten und Schlitz – Willofs mehrere Diebstähle von Gartenartikeln, darunter Dekoration und Blumentöpfe. Nach den Ermittlungen geriet eine 46-jährige Frau aus Schlitz unter Verdacht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Gießen einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der Verdächtigen. Dabei wurden verschiedene zuvor gestohlene Gegenstände von den Beamten sichergestellt. Die 46-Jährige muss sich nun einem Diebstahl-Strafverfahren stellen.

Weil nicht alle sichergestellten Gegenstände einem bestimmten Tatort zugeordnet werden konnten, besteht der Verdacht, dass es weitere Diebstahlopfer gibt. Personen, die möglicherweise betroffen sind, werden gebeten, sich an die Polizeistation Schlitz unter der Telefonnummer 06642/609990, an jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu wenden.

(Marc Leipold)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 gab es 243 aufgezeichnete Fälle, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 gesunken. Von den Verdächtigen waren 283 männlich und 25 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24