Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hünfeld: Verhaftung nach Eierwürfen auf Häuser

Mehrere Eierwürfe auf Wohnhäuser beschäftigten die Polizei in Hilders. Tatverdächtige Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren wurden festgenommen.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Festnahme von Verdächtigen nach Eierwürfen auf Gebäude

Hilders. In den letzten Tagen beschäftigten mehrere Eierwürfe auf Wohnhäuser die Polizeistation Hilders.

In sechs bisher bekannten Fällen kam es seit dem 4. Februar 2025 zu teilweise erheblichen Verschmutzungen von Hausfassaden durch Eierwürfe in der Gemeinde Hilders. Am vergangenen Montag (10.02.) ereignete sich in den Abendstunden der letzte Vorfall. Diesmal konnten Zeugen den Hinweis auf zwei Jugendliche geben, die in Richtung Kirche/Am Obertor geflüchtet waren. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurden zwei verdächtige Personen im Alter von 13 und 14 Jahren von einer Streife der Polizei Hilders angetroffen. Nach der Feststellung der Personalien wurden sie ihren Eltern übergeben. Es folgte ein gemeinsames erzieherisches Gespräch.

Die Polizei weist darauf hin, dass solche Handlungen über „Streiche“ hinausgehen können und unter Umständen als Sachbeschädigung, also als Straftat, gelten. Darüber hinaus können solche Taten erhebliche Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.

Wenn Sie ebenfalls von einem solchen Vorfall betroffen sind, können Sie sich unter der Rufnummer 06681/96120 an die Polizeistation Hilders wenden.

Trickbetrug

Hünfeld. Am Mittwochmorgen (12.02.) wurde eine 84-jährige Frau in der Klosterstraße Opfer eines Trickbetrugs. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde die Frau gegen 10.30 Uhr im Eingangsbereich des Friedhofs von einem unbekannten Mann angesprochen und um eine Zwei-Euro-Münze gebeten. Als die 84-Jährige in ihrer Geldbörse nach dem Geldstück suchte, griff der Unbekannte ebenfalls in das Geldfach. Die Frau gab dem Mann das Geld und ging weiter. Später bemerkte sie, dass der Unbekannte 60 Euro Scheingeld gestohlen haben muss und informierte die Polizei. Sie beschreibt den unbekannten Mann als etwa 35 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftig, südländisches Aussehen, dunkle kurze Haare, dunkle Oberbekleidung. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(PB)

Quelle: Presseportal

nf24