Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hungen: Radler kollidieren mit PKW in Gießen

Zwei Radler wurden bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt. Die 59- und 62-jährigen Männer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Nachrichten vom 10. April 2025

Gießen: Zwei Radfahrer leicht verletzt

Am Mittwoch (9.4.) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Radfahrern und einem Auto in der Dammstraße. Um 14.45 Uhr fuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem Opel Corsa die Steinstraße in Richtung Nordanlage. Als sie die Dammstraße überquerte, kollidierte sie mit zwei Radfahrern, die nebeneinander die Dammstraße in Richtung Bootshausstraße fuhren. Offensichtlich hatte sie ihre Vorfahrt nicht beachtet. Ein Radfahrer wurde auf die Motorhaube des Autos geschleudert, der andere prallte gegen die Fahrzeugseite. Die 59- und 62-jährigen Männer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden an Auto und Fahrrädern.

Hungen: Diebe stehlen Laptop

Einbruchdiebe verursachten einen Sachschaden von ca. 1500 Euro in der Nacht von Montag (7.4.) auf Dienstag (8.4.) in einem Bürogebäude in der Raiffeisenstraße. Die unbekannten Täter brachen anscheinend ein Fenster auf und entwendeten einen Laptop aus den Räumlichkeiten. Die Ermittler suchen nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise werden unter Tel.: 0641/7006-6555 erbeten.

Corina Weisbrod

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24