Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hyundai i30 zerstört am Hegelsberg: Polizei sucht Zeugen

Ein Hyundai i30 wurde bei einem Alleinunfall am Hegelsberg zerstört. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Zerstörter Hyundai i30 am Hegelsberg: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Foto: Presseportal.de

Kassel (ost)

Kassel-Nord:

Ein Hyundai i30 wurde gestern Abend bei einem vermutlichen Alleinunfall am Hegelsberg in Kassel zerstört. Ein bisher unbekannter Fahrer fuhr auf der Straße „Am Sandkopf“ in Richtung „Schwarzer Stein“ und aus unbekannten Gründen ungebremst über die Einmündung auf eine Grünfläche. Dort kollidierte das Auto mit einem Findling, überfuhr ihn und kam zum Stillstand. Der schwarze Hyundai erlitt einen Totalschaden von 15.000 Euro. Der Unfall wurde um 20:42 Uhr über den E-Call bei der Feuerwehrleitstelle gemeldet. Bei der Ankunft des Rettungsdienstes waren der Fahrer und mögliche Insassen bereits geflohen, aber die Polizei des Reviers Nord konnte einen verletzten 19-Jährigen in der Nähe des Unfallorts finden, der als Fahrer in Frage kommt. Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen Zeugen, die Informationen zum Unfall, zum Fahrer und möglichen Insassen geben können.

Nach aktuellen Ermittlungen ereignete sich der Unfall kurz vor dem automatischen Notruf. Anhand der ausgelösten Airbags im Fahrzeug ist anzunehmen, dass zum Zeitpunkt des Unfalls neben dem Fahrer auch eine Person auf dem Beifahrersitz saß. Das Fahrzeug ist auf einen Mann in der Uckermark zugelassen und derzeit nicht versichert. Ob das Auto möglicherweise gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Hyundai wurde beschlagnahmt und für die Spurensicherung abgeschleppt. Die Polizei traf den 19-Jährigen, der als Fahrer in Frage kommt, in der Mommenröder Straße, nachdem ein Freund des Mannes um 21:00 Uhr einen Rettungswagen gerufen hatte. Der 19-Jährige gab an, dass er zuvor in der Straße „Am Hegelsberg“ von zwei unbekannten Tätern angegriffen worden war. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und ließ eine Blutprobe entnehmen, da der Verdacht bestand, dass der 19-Jährige unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein gefahren war. Seine Kleidung und sein Mobiltelefon wurden ebenfalls für weitere Ermittlungen beschlagnahmt.

Zeugen, die Informationen zum Unfall oder zur Flucht des Fahrers und möglicher Insassen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24