Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Idstein: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter sind am Donnerstagmittag in ein Einfamilienhaus eingestiegen und haben die Wohnräume nach Wertgegenständen durchsucht. Keine Beute gemacht, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Einbruch in Einfamilienhaus,

Taunusstein-Neuhof, Gartenstraße, Donnerstag, 06.03.2025, 11.15 Uhr bis 12.30 Uhr

(da)Am Donnerstagmittag drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Neuhof in Taunusstein ein. Zwischen 11.15 Uhr und 12.30 Uhr betraten die Diebe das Grundstück in der Gartenstraße. Sie öffneten ein Fenster und gelangten so in die Wohnräume, wo sie nach Wertgegenständen suchten. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie etwas gestohlen haben, und sie konnten unerkannt fliehen. Die Polizeistation Bad Schwalbach bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.

2. Einstieg über Terrasse in Wohnhaus, Idstein, Lerchenweg, Donnerstag, 06.03.2025, 10.45 Uhr bis 15.40 Uhr

(da)Am Donnerstag wurde in Idstein in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Zwischen 10.45 Uhr und 15.40 Uhr brachen die bisher unbekannten Täter die Terrassentür des Wohnhauses im Lerchenweg auf. Im Inneren durchsuchten sie alle Schränke, fanden aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts Wertvolles. Es liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Die Polizeistation Idstein bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige. Von den Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 598, wobei 511 männlich und 87 weiblich waren. Von den Verdächtigen waren 270 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24