Unbekannte brachen in Oestrich-Winkel ein, durchsuchten Wohnung und verließen sie ohne Diebesgut. Polizei bittet um Hinweise.
Idstein: Einbruch in Ferienwohnung
Bad Schwalbach (ost)
1. Hausdurchsuchung,
Oestrich-Winkel, Bornstraße, Sonntag, 13.07.2025, 13:20 Uhr bis Montag, 14.07.2025, 23:35 Uhr
(fh)Zwischen Sonntag und Montag drangen Unbekannte in eine Ferienwohnung in Oestrich-Winkel ein. Während des Zeitraums von Sonntag, 13:20 Uhr bis Montag, 23:35 Uhr betraten die Einbrecher das Gebäude in der Bornstraße und gelangten unbemerkt in die Erdgeschosswohnung. Diese wurde durchsucht und anscheinend ohne Diebesgut verlassen.
Hinweise werden von den zuständigen Ermittlern der Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegengenommen.
2. Vandalismus in Schulen,
Idstein, Auf der Au, Bad Schwalbach, Emser Straße, Freitag, 11.07.2025, 14:30 Uhr bis Montag, 14.07.2025, 06:00 Uhr
(fh)Am vergangenen Wochenende wüteten Unbekannte in zwei Schulen in Idstein und Bad Schwalbach. In der Emser Straße in Bad Schwalbach brachen die Täter die Tür zu einem Postraum auf und öffneten Briefe sowie verschlossene Akten. Es scheint jedoch, dass nichts gestohlen wurde. In einer Grundschule in der Straße „Auf der Au“ in Idstein kletterten die Übeltäter unbemerkt auf das Dach der Sporthalle, entfernten Dachziegel und warfen sie auf den Schulhof. Zudem beschädigten sie die Dachdämmung. Der entstandene Schaden beläuft sich hier auf etwa 2.000 Euro.
Hinweise zu den Vorfällen in Idstein können unter der Rufnummer (06126) 9394-0 und zu den Vorfällen in Bad Schwalbach unter der (06124) 7078-0 gemeldet werden.
3. Beschädigung eines Werbeschildes auf einem Parkplatz, Idstein, Limburger Straße, Donnerstag, 10.07.2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(fh)Am Donnerstagmittag ereignete sich in Idstein ein Verkehrsunfall, bei dem die Polizei nach Zeugen sucht. Zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr fuhr ein unbekanntes Fahrzeug auf den Parkplatz eines Telekommunikationsdienstes in der Limburger Straße und stieß dabei gegen ein Werbeschild. Der Fahrer oder die Fahrerin kümmerte sich jedoch nicht um den entstandenen Schaden von etwa 1.500 Euro, fuhr einfach davon und kam so seinen Pflichten nicht nach.
Hinweise zum Unfall nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
Quelle: Presseportal