Einbrecher brachen in Eltville in Wohnung ein, stahlen Wertgegenstände und flüchteten. Polizei sucht Zeugen.
Idstein: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Bad Schwalbach (ost)
1. Einbruch in Wohnhaus,
Eltville, Am Hanach, Montag, 10.03.2025, 16.15 Uhr bis 19.45 Uhr
(bä)Ein unbekannter Täter drang am Montagnachmittag in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Eltville ein. Zwischen 16.15 Uhr und 19.45 Uhr hebelte der Einbrecher eine Terrassentür im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Hanach“ auf. Danach durchsuchte er alle Schränke und entwendete Wertgegenstände. Anschließend verließ er die Wohnung und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet um Zeugenhinweise. Falls Sie relevante Informationen haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei in Eltville unter der Rufnummer (06123) 9090-0.
2. Diebstahl von Baumaschinen von Baustelle, Geisenheim, Am Brennofen, Samstag, 08.03.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 10.03.2025, 07:00 Uhr
(bä)Am vergangenen Wochenende wurden Baumaschinen im Wert von mehreren tausend Euro von einer Baustelle in Geisenheim gestohlen. Zwischen Samstag, 18:00 Uhr und Montag, 07:00 Uhr betraten Unbekannte die Baustelle in der Straße „Am Brennofen“ und entwendeten zwei Baumaschinen. Die Diebe nutzten höchstwahrscheinlich ein größeres Fahrzeug, um die gestohlenen Maschinen abzutransportieren. Falls Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0.
3. Leichtverletzte bei Verkehrsunfall,
Bundesstraße 275, Gemarkung Idstein, Montag, 10.03.2025, 15:00 Uhr
(bä)Am Montagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 275 in der Gemarkung Idstein-Eschenhahn. Nach den bisherigen Informationen fuhr die 49-jährige Fahrerin eines Nissan gegen 15:00 Uhr in einer langen Kurve von Taunusstein kommend in Richtung Idstein auf den vor ihr fahrenden 67-jährigen Toyota-Fahrer auf. Beide Fahrzeuge kamen nach links von der Fahrbahn ab. Der Nissan wurde durch einen Weidezaun gestoppt, während der Toyota zurück auf die Straße rutschte und dort zum Stillstand kam. Die Fahrerinnen und Insassen des Nissan wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Sowohl der Nissan als auch der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon führten 19.527 Unfälle zu Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, führten lediglich zu Sachschäden, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)