Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Idstein: Einbrüche auf Baustellen

Am vergangenen Wochenende haben Einbrecher eine Baustelle in Idstein heimgesucht. Zwischen Freitagabend und Samstagfrüh entwendeten sie diverse Kabel und Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Unbekannte haben Baustellen ins Visier genommen,

Idstein, Im Altenhof, Freitag, 26.07.2024, 18:00 Uhr bis Samstag, 27.07.2024, 07:00 Uhr

(fh)Am letzten Wochenende wurde eine Baustelle in Idstein von Einbrechern heimgesucht. Zwischen Freitagabend, 18:00 Uhr und Samstagmorgen, 07:00 Uhr, gelangten die Täter in die im Bau befindlichen Häuser in der Straße „Im Altenhof“ und stahlen verschiedene Kabel, Werkzeuge und einen Baustromverteilerkasten im Wert von mehreren Tausend Euro, bevor sie unbemerkt flohen. Da es derzeit keine Hinweise auf die Täter gibt, bittet die Polizei in Idstein um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

2. Mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt, Waldems-Esch, Frankfurter Straße, Freitag, 26.07.2024, 17:00 Uhr bis Montag, 29.07.2024, 06:30 Uhr

(fh)Über das vergangene Wochenende wurden in Waldems-Esch mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Vier Fahrzeuge, die in der Frankfurter Straße abgestellt waren, wiesen am Montagmorgen Lackspuren auf, die von einem spitzen Gegenstand verursacht worden waren. Ersten Ermittlungen zufolge war ein Unbekannter zwischen Freitag und Montag in der genannten Straße unterwegs, beschädigte die Fahrzeuge und verursachte einen Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

3. Türen von Kindertagesstätten widerstehen Einbruchsversuch, Walluf, Mühlstraße, Freitag, 26.07.2024 bis Montag, 29.07.2024, 07:00 Uhr

(fh)Am vergangenen Wochenende versuchten Einbrecher vergeblich in eine Kindertagesstätte in Walluf einzudringen. Am Montagmorgen wiesen mehrere Türen der Einrichtung in der Mühlstraße Hebelspuren auf. An insgesamt neun Türen scheiterten die Täter und flüchteten unverrichteter Dinge. Der entstandene Schaden beläuft sich auf knapp 4.000 Euro.

Hinweise zu dem Einbruchsversuch nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

4. Bagger auf Baustelle beschädigt,

Eltville-Rauenthal, Martinsthaler Straße, Freitag, 26.07.2024, 13:00 Uhr bis Montag, 29.07.2024, 07:00 Uhr

(fh)Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschädigten Unbekannte in Rauenthal einen Bagger. Unbemerkt betraten die Vandalen zu einem bisher unbekannten Zeitpunkt das Gelände einer Baustelle in der Martinsthaler Straße und zerstörten dort die Fensterscheibe eines Baggers. Nach der Sachbeschädigung flüchteten die Täter. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

5. Parkscheinautomat in Brand gesteckt,

Rüdesheim am Rhein, Oberstraße, Montag, 29.07.2024, 05:34 Uhr

(fh)Am frühen Montagmorgen setzte ein Unbekannter einen Parkscheinautomaten am Parkplatz des Rüdesheimer Bahnhofs in Brand. Um 05:34 Uhr meldete eine Zeugin einen Mann, der den Automaten in der Oberstraße angezündet und dann in einem silbernen Pkw geflüchtet hatte. Feuerwehr und Polizei stellten fest, dass der Brand bereits von selbst erloschen war. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Der Verursacher samt Fahrzeug konnten nicht mehr gefunden werden. Es handelte sich um einen etwa 60 Jahre alten Mann mit Gehbehinderung, untersetzter Statur und kurzen Haaren. Er trug eine kurze Hose und ein dunkles Shirt.

Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.

6. Schaufensterscheibe von Handyshop eingeschlagen, Rüdesheim am Rhein, Grabenstraße, Sonntag, 28.07.2024, 04:00 Uhr bis 05:00 Uhr

(fh)In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Scheibe eines Ladens in Rüdesheim von einem Unbekannten zerstört. Zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr näherte sich der Vandal dem Handy-Shop in der Grabenstraße und schlug die Schaufensterscheibe ein. Der Täter flüchtete nach dem Bruch der Scheibe. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 2.000 Euro geschätzt.

Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 zu melden.

7. Mehrere Motorradunfälle am Sonntag auf Landesstraßen, Lorch/Ransel/Kiedrich, Sonntag, 28.07.2024

(fh)Am Sonntagnachmittag und -abend ereigneten sich in Lorch und Kiedrich gleich drei Unfälle mit Motorradfahrern. Um 17:21 Uhr fuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Weilrod mit seiner „Thai Honda“ auf der Landesstraße 3272 von Lorch nach Presberg. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, stürzte und verletzte sich leicht. Das Motorrad erlitt einen Schaden von etwa 600 Euro. Kurz darauf wurde ein weiterer Motorradunfall in der Nähe von Lorch gemeldet. Gegen 19:00 Uhr war ein 53-jähriger KTM-Fahrer aus Rheinland-Pfalz auf der L 340 in Richtung Lorch unterwegs. In Ransel stürzte er aus unbekannten Gründen und verletzte sich. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, seine KTM musste abgeschleppt werden. Kurz danach kam es zu einem dritten Unfall, diesmal zwischen einem Motorrad und einem Dacia Duster bei Kiedrich. Um 19:10 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz die Landesstraße 3055 von Hausen v.d.H. nach Kiedrich. In einer Rechtskurve geriet er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich gegen den entgegenkommenden Dacia Duster einer 41-jährigen Frau. Der Motorradfahrer verletzte sich glücklicherweise nur leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, beträgt 4.500 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Fälle (23,45%) und auf Autobahnen gab es 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24